Ally01
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich höre nun immer wieder von Schwangeren, die neben Toxoplasmose auch immer wieder Blutuntersuchungen auf Cytomegalie während der Schwangerschaft durchführen. Bei mir wurde nach meiner Fehlgeburt letzten Sommer festgestellt, dass ich keine Cytomegalie-Infektion hatte. Ich habe auch sehr wenig Kontakt zu kleinen Kindern. Dieser Kontakt beschränkt sich eher darauf, dass man alle paar Wochen mal zu Besuch ist, wo auch kleinere Kinder sind, aber nie engeren körperlichen Kontakt zu ihnen hat. Das Einzige, das man vl. mit Kindern in Verbindung bringt ist das gemeinsame Benützen von z.B. Türklinken oder Ähnlichem. Ich bin nun in der 18. SSW und meine FÄ hat, soweit ich weiß, bis jetzt noch nie auf Cytomegalie getestet. Ist dies denn in meiner (geschilderten) Situation überhaupt notwendig/sinnvoll? Liebe Grüße und schöne Osterfeiertage! Ally
Hallo Ally, nicht nur in Deutschland wird auf sehr gutem Grund überhaupt keine Testung empfohlen. Einzige mögliche und vertretbare Ausnahme sind Frauen, die engen beruflichen oder privaten Kontakt zu kleinen Kindern bis zu einem Alter von etwa drei Jahren haben. Viele Grüße VB