Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich (10.SSW) habe heute meine Blutergebnisse erhalten. Meine FÄ empfahl mir den Test auf Cytomegalie Antikörper, da ich ein Kleinkind habe und selber Lehrerin bin. Der Test ergab folgendes: IgG positiv IgM negativ Ich habe mit der Ärztin nicht gesprochen, sondern mir nur meinen Mutterpass abgeholt. Draußen sah ich dann das Ergebnis. Nun habe ich mich im INternet ein bisschen informiert. Grundsätzlich scheint ja alles in Ordnung zu sein. Das Ergebnis weist auf eine frühere Infektion hin. Ist damit das Thema abgeschlossen (sollte es zu keiner Wiedererkrankung kommen) oder hat dieses Ergebnis doch noch weitere Folgen? Muss mein Kind nach der Geburt getestet werden oder hat es vielleicht auch automatisch Antikörper? Muss ich befürchten, dass es durch mich doch angesteckt wird und eine akute Infektion durchmacht? Ist da irgendwas zu beachten/befürchten? Viele Dank für Ihre Mühe und mit freundlichen Grüßen!
Hallo, so, wie beschrieben, heißt das, dass Sie mal eine Auseinandersetzung hatten, aber eine frische Infektion nicht vorliegt. Dennoch kann es zu Reaktivierungen kommen, die aber meist nicht eine solche Bedeutung haben, wie eine ERstinfektion. Für das Kind nach der Geburt hat dieses keine Bedeutung, welchen Immunstatus die Mutter denn hatte. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht vorgegarte Tortellini
- Epilepsie-Warnhund mit im Kreissaal?
- Wasser in den Füßen
- Essen in der ss
- Risikoschwangerschaft
- Uterine Window / Dünn ausgedehntes unteres Uterinsegment
- Geplante Schwangerschaft nach Plazenta Praevia und Kaiserschnitt
- Listeriose durch spritzer?
- Schwanger oder nicht
- Wespe gestochen