Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Cytomegalie Nachtrag

Frage: Cytomegalie Nachtrag

Luisa2703

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich hatte am 20.04. Einen Beitrag an sie verfasst, da ich noch nie etwas von CMV gehört habe. Hatte daraufhin letzten Freitag in der 7. SSW Blut abgegeben und nun tatsächlich einen Verdacht auf eine Infektion und keine Antikörper. Ich soll am 02.05. (10 Tage nach der ersten Blutabnahme) nochmal Blut abgeben.... Ich habe nun so angst.... Was passiert dann als nächstes, sollte sich der Verdacht bestätigen? Wie kann ich den feststellen ob mein Baby sich richtig entwickelt oder keinen Schaden davon trägt? Ich bin nun völlig ratlos und muss nun Warten... ist das alles richtig so? Warum nur Verdacht auf Infektion? Ich kann meine Tochter aber auch die restliche Schwangerschaft nicht auf Abstand halten oder sogar aus der Tagesmuttergruppe nehmen, wie soll man denn eine Infektion vermeiden? Natürlich hat sie auch Kontakt zu Kleinkindern..... ich bin grad echt aufgeschmissen und habe angst, dass das Baby eine Beeinträchtigung bekommt...


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag, die Testung ist sicherlich recht früh in der Schwangerschaft durchgeführt worden. Wichtig ist, dass VOR einer Untersuchung mit Ihnen evtl. Konsequenzen besprochen werden und nicht erst danach. Das schafft meist mehr Verunsicherung. Besprechen Sie den Befund mit Ihrem behandelnden Arzt/Ärztin!! Ob es sich um eine akute Infektion handelt oder nicht, ist nicht immer gleich bei der ersten Blutuntersuchung klar. Weitere Untersuchungen im Labor sind notwendig, um mehr Klarheit zu schaffen. Warten Sie also die nächsten Untersuchungen ab. Bei einer Infektion in der SS kann es zu Aborten oder Fehlbildungen beim Kind kommen; je nachdem, wann die Infektion stattfindet und wie der verlauf ist. ZNS Veränderungen mit ggf geistiger Retardierung werden beschrieben. Eine Therapie (außerhalb von Studien) gibt es nicht. Ob das Kind eine Infektion hat (bei Infektion der Mutter) lässt sich im Verlauf aber erst mit einer FW Punktion nachweisen. Regelmäßige Ultraschalluntersuchungen des Kindes und eine Vorstellung in einem Perinatalzentrum sind im Verlauf notwendig. Auch das macht man aber erst deutlich später in der SS. Wie man sich vor einer Infektion schützen kann, sollte mittlerweile bekannt sein. Dass dies im Alltag nicht immer einfach ist, das weiß auch jeder, der arbeitet und Kinder hat. Machen Sie sich bitte nicht all zu viele Sorgen und bleiben Sie gelassen und hoffnungsvoll. Suchen Sie stets das Gespräch mit dem Arzt Ihres Vertrauens und lassen Sie sich nicht von vielen Meinungen verunsichern. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle


Eva09

Beitrag melden

Verdacht, da deine IgM-Antikörper vermutlich erhöht sind, aber du noch keine IgG-Antikörper hast. Wenn eine Infektion vorliegen sollte, dann sollten in 10 Tagen auch die IgG-Antikörper gestiegen sein. Wenn das nicht der Fall ist, dann kann es sich auch um ein falsch positives Ergebnis handeln.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.