Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Curettage

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Curettage

blume999

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni. Mein Embryo war immer schon etwas klein....nun in der 12. SSW wurde festgestellt dass er bereits in der ca. 9 SSW abgestorben war und ich machte am 01.03.2011 eine curretage. Meine wichtigste Frage: Kann ich irgendetwas dazubeitragen , dass sich die Gebärmutterschleimhaut schneller, besser wieder aufbaut? Warum sollte man 3 Monate warten mit einer neuen SSW. Geht es da eher ums körperliche oder um seelische. ? Es gibt ausserdem viele unterschiedliche Meinungen dazu. Einige Ärzte sagen, man kann AB der nächsten Regel wieder versuchen schwanger zu werden?! Wie sind ihre Erfahrungen dazu? Ist es ein hohes Risiko bzw. bekamen viele Frauen die zufrüh wieder angefangen haben, wieder eine Fehlgeburt??? Vielen vielen DANK im Voraus für ihre antwort!!! mit freundlichen Grüßen!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. nein, das können Sie nicht beeinflussen. 2. entgegen häufigen Empfehlungen Wartezeit von 3-4 Monaten einhalten, ist nach der Durchsicht der hierzu vorliegenden Literatur davon auszugehen, dass der zeitliche Abstand allein keine Einflussgröße für die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Fehlgeburt darstellt. Die Wahrscheinlichkeit eines positiven Verlaufs liegt nach einer frühen Fehlgeburt bei etwa 85-90 Prozent. Nicht nur aus organischer, sondern sicher auch aus psychologischer Sicht Trauerreaktion und erneuter Kinderwunsch scheint es sinnvoller zu sein, nach einer frühen Fehlgeburt - bis auf einige Ausnahmefälle - auf ein vorgegebenes Zeitintervall bis zu einer erneuten Schwangerschaft zu verzichten. Da es häufig aber eh etwa 2-3 Zyklen und manchmal auch mehr bis zur nächsten Schwangerschaft dauert, erübrigt sich diese Diskussion aber häufig von selbst. VB Quellen: - http://www.muschel.net/?q=node/21 (Zuletzt abgerufen : Oktober 2010) (in einer Arbeit aus der Schweiz eine bestimmte Wartezeit eher kritisch beurteilt. Denn nach einer frühen Fehlgeburt liegt das Risiko einer erneuten glücklosen Schwangerschaft bei etwa 20 Prozent. Und dieses unabhängig davon, wie lange das Paar abgewartet hat. Es handelt sich um die unten aufgeführte Arbeit von Wyss und Biedermann aus Zürich.) -Gynäkologische• Praxis Heft 1 2000, Jahrgang 24 ; Seiten 75-76, Dr. A. Scharf, Professor C. Sohn von der Universitäts-Frauenklinik Frankfurt am Main -Rud, B. u. K.• Klunder: The course of pregnancy following spontanous abortion. Acta obstet. Gynec. Scand. 64 277-278 (1985) http://informahealthcare.com/doi/abs/10.3109/00016348509155129?journalCode=obs (Zuletzt abgerufen : Oktober 2010) -Vlaandereen, W. u. Mitarb.: Abortion• risk and pregnancy interval. Acta obstet. Gynec. Scand. 67 139-40 (1988) -Wyss, P., K. Biedermann; Huch, A.: Relevance of the miscarriage – new• pregnancy interval. J. Perinat. Med. 22 235-241 (1994) - http://findarticles.com/p/articles/mi_m0CYD/is_22_36/ai_94158757/ (Zuletzt abgerufen : Oktober 2010) -Goldstein RR, Croughan MS, Robertson PA. "Neonatal outcomes in immediate versus delayed conceptions after spontaneous abortion: a retrospective case series." Am J Obstet Gynecol. 2002 Jun;186(6):1230-4; discussion 1234-6. Internet: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12066103 (Zuletzt abgerufen : Oktober 2010) -Interpregnancy interval and pregnancy outcome. UpToDate. Accessed: Sept 22, 2009. http://www.uptodate.com/patients/content/topic.do?topicKey=~KH11VUtIOmaNotK (Zuletzt abgerufen : Oktober 2010)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Blume999, als erstes tut es mir wahnsinnig leid was Dir passiert ist, ich weiss wie Du fühlst, denn ich habe das gleich im sept. 2010 durchmachen müssen. Und ja da streiten sich die Meinungen, aber sowohl meine FÄ und auch die Ärztin im Krankenhaus wo ich die Ausschabung hatte, sagten mir ich kann gleich nach der ersten Regel wieder üben und sehe da ich bin jetzt in der 17.SSW, und alles sieht super aus. Und wegen der Gebärmutterschleimhaut empfehle ich dir Himbeerblätter, der hilft die Schleimhaut wieder auf zu bauen. ;) Ich wünsche euch viel Kraft und alles gute das es endlich mit euren Babywunsch klappt und ihr es dann Gesund in den Armen halten könnt. LG Alysanna


blume999

Beitrag melden

Danke Alysanna auch für deine antwort. Tut gut das zu hören! hat es bei dir also gleich nach der 1. regel wieder eingeschlagen? ja danke, dass mit den himbeerblättern hab ich jetzt schon öfter gegoogelt. werde ich mir auf jeden fall besorgen. hilfts nix, schadets jedenfalls auch nichts. wünsche dir auch noch alles gute !! freue mich für dich! lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich hatte vor 41 Tagen eine Curettage nach MA (9. SSW, 1. SS). 1. Menstruation: 27 Tage nach Curettage (schwach, 5 Tage). Zykluslänge vor der SS: ca. 28 Tage.  Letzte Woche (am Tag nach der Mens) hatte ich Kontrolle beim Gynäkologen „körperlich hat sich alles gut zurückgebildet“. Ich habe vergessen ihn nach der Uterusschleimhaut zu fragen. ...

Hatte am Fr 6.3 eine Curettage wegen Fehlgeburt, hatten es 4 Wochen vorher mit Cypostrol probiert, leider noch Rest geblieben, der 2 Wochen lang stark geblutet hat. Meine Frage: In den Entlassungspapieren des KH steht mind 1 Woche kein Vollbad, Geschlechtsverkehr etc. Kommt mir etwas kurz vor? Wie lange sollte man warten? Danke im Voraus!

Lieber Herr Dr. Bluni, ich hatte am 12.2.2015 eine Curettage nach Missed Abortion (13. SSW). Am 1.4. und 2.4. (circa 7 Wochen danach) hatte ich sehr sehr leichte Schmierblutungen. Am 3.4. hörten diese auf, am 4.4. begann es wieder für 1 Tag. Allerdings war es wirklich nur sehr sehr wenig Blut, 1-2 Tropfen circa... Kann es sein, dass dies bereit ...

Sehr geehrter Dr. Bluni Ist es sinnvoll nach Uterusruptur intraoperativ wieder versuchen schwanger zu werden? Ich bin 36 und habe letztes Jahr, 10.2014 meinen 1. Sohn per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Der Eingriff wurde so von der FA geplant und verlief ebenso wie die Schwangerschaft problemlos. Dann wurde ich wieder schwanger, letzte R ...

Lieber Herr Dr. Bluni, vor 1 Monat hatte ich eine stille Geburt in der 14 SSW mit anschließender Curettage. Es verlief alles problemlos, ich hatte danach ca noch 1 Woche leichte Blutungen. Gestern war ich bei der Kontrolle, bei der meine Frauenärztin noch Gewebereste entdeckte, Durchmesser 2 cm, nicht mehr durchblutet. Meine Regel hatte ich noch ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, vor drei Monaten wurde bei mir eine Curettage aufgrund einer Missed Abortion in der 9. SSW vorgenommen. Seitdem ist meine Regelblutung verlängert und sehr stark, der Zyklus hat sich außerdem von 27 auf 30 Tage verlängert, jedoch ohne stärkere schmerzhafte Beschwerden. Während den Tagen außerhalb der Blutung h ...

Hallo Herr Bluni, ich hatte schon drei FG (8SSW, 12 SSW und 20SSW) und nach jeder wurde eine und nach der letzten sogar 2 Curettagen gemacht, worunter meine Gebärmutterschleimhaut sehr gelitten hat. Nun entwickelt sich eine SS in der 5 SSW wieder nicht weiter und bisher habe ich keine Blutungen bekommen. Ich will auf gar keinen Fall noch eine C ...

Lieber Dr. Bluni ich habe Ihnen zu dem Thema schon 2x geschrieben (Danke f die Antworten) und hätte ergänzend noch einige Fragen. Morgen habe ich meinen "letzten" US, danach soll gleich im Anschluss ausgeschabt werden. ich bin morgen mind. 6+5, höchstens bei 7+4, eher so 7+0. beim letzten Mal am vergangenen Freitag sah man eine 13 mm runde ...

Sehr geehrter Hr.Dr. Bluni! Ich hatte am 26.2.2018 eine missed abortion in SSW9 (sonographisch SSW6) mit Curettage am 26.2.18. danach kam es etwa 3 Wochen zu minimalen Blutungen bräunlich altblutig, ohne jegliche andere Beschwerden. Seit 1 Woche haben die Blutungen völlig sistiert. Meine Mens hatte ich bis dato nicht. Nun liest man häufig man sol ...

Guten Tag, ich war bei 13+1 ssw beim US - das Herz schlug jedoch gab es sonografische Auffälligkeiten. Bei der Kontrolle bei 13+4 wurde leider eine missed abortion festgestellt - kein Herzschlag mehr. Meine Frage lautet, wird in meinem Fall nur eine Curettage vorgenommen oder muss eine natürliche Geburt eingeleitet werden? Auf letzteres wur ...