Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Bluni Ich bin jetzt bei 38+3 SSW. Letzten Montag hatte ich Kontrolle beim Gyn. Plazenta, Fruchtwasser und Lage des Babies waren optimal (ganz tief im Becken), Gebärmutterhals ganz verstrichen, Mumu auf ca. 2cm geöffnet (wie auch schon zwei Wochen vorher). Nur beim CTG hat der Kleine leider fast nur geschlafen und es gelang kaum ihn zu wecken (FA hat am Kopf gerüttelt; ich wechselte in Seitenlage etc.). Trotzdem schien er zum Schluss zufrieden zu sein und meldete mich erst für den ET (24.7.) direkt zur Kontrolle im KH an. Dazu ist noch zu sagen, dass es ein eher kleines Kind zu sein scheint (Ende 38.SSW max. 2800g) und er auch im letzten Monat kaum mehr gewachsen ist. Nun meine Frage: Ist es zu vertreten, zwei Wochen lang keine Kontrolle mehr zu machen, obwohl das CTG nicht so gut war ?(HT waren teilweise nur auf 110-115; im Durchschnitt ca. auf 130). Sollte ich besser nächste Woche ein CTG im KH machen lassen ? Mein FA ist in den Ferien die nächsten zwei Wochen. Besten Dank für die Antwort. Liebe Grüsse Daniela
liebe Daniela, diese Frage kann Ihnen nur jemand beantworten, der mindestens ein CTG gesehen hat, der den Ultraschallbefund kennt und den kompletten Hintergrund. Denn erst dieser Gesamtzusammenahang laesst eine Interpretation zu. Wenn das CTG "Ssehr ruhig" war, kann dieses mehrere Gruende haben. Gegebenfalls wird dann eine kurzfristige Kontrolle, manchmal auch mit Kontrolle des Dopplers veranlasst, um Auskunft ueber die Versorgungslage des Kindes zu bekommen. VB
Ähnliche Fragen
Hallo, ich hätte heute eigentlich einen Termin bei meinen Frauenarzt gehabt, da sollte auch CTG geschrieben werden. Leider mußte ich absagen da ich und meine Familie krank sind. Nun wurde mir gesagt das mein Arzt nächste Woche im Urlaub ist und nur die Hebamme da ist, deshalb konnten sie mir nur Donnerstag 28.2. um 10:00 Uhr den Termin anbieten. ...
hallo ich hätte da mal ne frage und zwar bin ich in der 38+6 schwangerschaftswoche und habe am 15.08.14 entbindungstermin und hatte heute ctg gehabt, dort wurde mir gesagt das die herztöne vom kind nicht so sind wie sie sollten, so gesagt sie mussten die herztöne ersuchen, und beim ultraschall wurde mir gesagt das es nicht so gut aussieht mit de ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich hatte einen Spätabort Ende 21. SSW mit anschließender Ausschabung. Wie lange danach findet in der Regel eine ärztliche Kontrolluntersuchung statt? Gibt es für den Zeitraum bis zur Kontrolle Unterschiede, wann der Abort war - also ob 18., 19., 20., 21. SSW? Oder erfolgt die Kontrolle in diesen SSW generell x-Wochen nach de ...
Hallo Herr Dr.Karle. ich komme gerade vom Arzt. Zuerst US. Dort war alles super. Baby 1496g&40,5cm bei 28+4 SSW. Versorgung gut, Fruchtwassermenge nicht besonders viel,aber auch nicht sehr wenig. Sie war zufrieden. Dann musste ich zum CTG. Die kleine schlief wohl. Lies sich nicht durch trinke oder rütteln aufwecken. Die Ärztin sagte zur Hebamme ab ...
Guten Tag Herr Karle, meine Frauenärztin ist momentan in Urlaub, die Vertretung nicht erreichbar, also stelle ich meine Frage hier. Von Freitag auf Samstag hatte ich eine Fehlgeburt. Es war ein natürlicher Abgang nach einer MA (keine Entwicklung seit 8+4 lt Gyn, kein Herzschlag, festgestellt am 17.05.) Am Freitagmorgen war ich in de ...
Hallo :) Wir haben eine Frage zu fliegen in der Frühschwangerschaft. Es wäre ca 6. Oder 7. SSW in der der berufliche Flug stattfinden würde. Wäre es schädlich in der Zeit zu fliegen? Ich hatte bereits 2 Kaiserschnitte aber keine Komplikationen gehabt. Die Reise wäre beruflich und ich möchte dem Arbeitgeber die Schwangerschaft zu diesem Zeitpunk ...
Guten Tag Herr Dr. Karle! Ich komme gerade vom FA und hätte gerne eine zweite Meinung. Ich bin aktuell bei 28+0 und habe nun seit genau 5 Wochen mit einem ständigen hart werden des Bauches zu tun. Es gibt Tage da ist es etwas besser und der Bauch wird "nur" so 20-30 x am Tag hart und dann gibt es Tage da wird er manchmal alle paar Minuten hart ...
Guten Tag, Ich war gestern bei meiner Frauenärztin und es wurde ein CTG geschrieben. Dieses war laut ihr auch unauffällig, lediglich einen kurzen Herztonabfall gab es, wo sie aber sagt, dass es wohl eine Nabelschnurkompression des Kindes gewesen sei, was aber total normal sei. Es gebe keinen Anlass zur Sorge. Auch sei das Kind normal und zeitgg ...
Guten Abend, ich hatte heute im Rahmen meiner Frauenarzttermin wieder ein ctg. Nach einer Weile kam eine Sprechstundenhilfe rein und meinte, dass die Herztöne des Kleinen etwas niedrig sind (in meiner Erinnerung um die 135). Nach etwas Anklopfen am Bauch stiegen sie wieder. Nach kurzer Rückfrage bei der Frauenärztin konnte ich gehe ...
Lieber Dr. Mallmann, der Frage mit dem harten Bauch von heute möchte ich mich gerne anschließen. Ich habe auch seit einigen Wochen (inzwsichen bin ich in der 29. SSW angekommen) regelmäßig Kontaktionen und einen harten Bauch. Allerdings nicht in Zusammenhang mit dem Essen oder der Verdauung, sondern nach körperlicher Anstrengung, Spaziergang, W ...