Anne-Kathr
Sehr geehrter dr. med Karle, Danke das Sie meine Frage rund der Keuchhustenimpfung beantwortet haben. Dabei haben Sie auch geschrieben das Sie aktuell die Covid Impfung empfehlen wuerden. Haben Sie da auch eine Empfelung ab wann Sie das machen wuerden? Ich habe ein Webinar von einem Stiko Mitglied von Juni gesehen wodrin das Mitglied angibt das er, wenn er eine Empfehlung aussprechen muesste, die Impfung ab der 24sten Wochen empfehlen wuerde da dann die Basis fuer das Immunsystem gelegt ist. Natuerlich gibt er auch an das es keine Daten gibt ob die Impfung etwas mit dem Anlegen des Immunsystems tut oder ueberhaupt negative Effekte hat. Er meinte nur das Sie sich zu dem Zeitpunkt (Juni) unter anderem darum Gedanken machen. Ich wuerde die Impfung gerne nehmen merke aber das ich es sehr schwierig finde das es nicht eine wissenschaftlich gut begruendete Erklaerung gibt warum davon ausgegangen wird das die Impfung sicher ist. Vielleicht haben Sie noch Artikels wo das erklaert steht die Sie teilen koennen :)? Lieben Gruss Anne
Guten Tag, Über das RKI und das PEI können Sie die aktuellen Studien einsehen. Eine Impfung würde ich von mehreren Faktoren abhängig machen. Z. B. Das aktuelle Pandemiegeschehen. Ab der 14. Ssw kann man die Impfung durchführen. Ich würde nicht bis in den Winter hinein warten. Die Impfung hat nicht viel mit dem Immunsystem des Kindes zu tun. Es wird die Mutter und nicht das Kind geimpft. Die Antikörper werden über die Plazenta weitergeleitet, nicht der Impfstoff. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby