Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe ein Ekzem an der Hand, das manchmal schlimmer juckt und Ausschlag bildet und ein anderes Mal weniger schlimm. Zwischenzeitlich benutze ich Alfason repair. In den schlimmen Phasen geht es nicht ohne eine Cortisonsalbe, denn dann platzt zum Teil die Haut auch auf und die Hände schmerzen schon bei einfachen Bewegungen. Ich benutze dann eine zusammengemischte Creme aus der Apotheke mit der Zusammensetzung Cordes Beta Salbe 15,0; Glycerin 5,0 und Ungt. emulsificans ad.(?! - kann man nicht richtig entziffern) 50,0. Nun ist meine Regel schon ein paar Tage überfällig und wir verhüten auch nicht, so dass es möglich wäre, dass ich schwanger bin. Meine Frage wäre nun, ob ich die Creme weiterhin bedenkenlos anwenden kann. Ich lese immer, dass man Cortison nicht großflächig anwenden soll. Ist die Anwendung an den Fingern beider Hände sowie den Handinnenflächen schon eine großflächige Anwendung? Vielen Dank im voraus und viele Grüße C. W.
liebe Claudia, wie schon angeführt, ist unter strenger Indikationsstellung die lokale, nicht großflächige und nicht dauerhafte Anwendung erlaubt. Die Finger würden meines Wissens/Erachtens nicht als große Fläche gelten. VB
Mitglied inaktiv
Nein, "bedenkenlos" darfst Du das Cortison in der SS nicht anwenden. Es gelangt durch die Haut in die Blutbahn. Cortison ist chemisch gesehen ein sehr aggressives Molekül und ist in der SS eigentlich durchaus tabu. Beide Handinnenflächen einzucremen ist in meinen Augen schon eine ziemlich große Fläche. Würde ich eher nicht tun. Ich verstehe Dein Problem sehr gut, habe selbst Neurodermitis. In der Schwangerschaft habe ich zugegebenermaßen gelegentlich winzige Flächen (zwischen den Fingern etc.) mit Cortison eingerieben, aber nur selten. Ansonsten habe ich mich recht gut mit Zinksalbe beholfen, entweder extra für Neurodermitiker angerührt (Hautarzt-Rezept) oder einfach die gute, alte Penaten-Creme genommen, die bekannteste aller Zinksalben. Eine weitere Alternative wäre für Dich eine Hydrocortisonsalbe, weil das Cortison hier extrem stark verdünnt ist (gibt's glaube ich rezeptfrei). Grüßle, Bine