Mitglied inaktiv
Ich habe schon seit meiner Kindheit eine ideopathische Thrombozytopenie. Hatte aber bisher keine großen Probleme deswegen außer ein paar blauer Flecken mehr als andere. Jetzt in der Schwangerschaft rät mein Hämatologe mir dazu Cortison zu nehmen um die Anzahl der Thrombos zu erhöhen (letzter Wert war 17.000) ich bin jetzt in der 23.SSW und er will mit 80mg starten. Die Ärztin in der Klinik in der ich entbinden werde, stimmt ihm zu und meint ich sollte so mindestens auf einen Wert von 20.000 kommen. Sie hat aber auch gesagt, dass das Cortison zu Kleinwuchs beim Kind führen kann. Jetzt würde ich gerne noch eine zweite Meinung dazu hören. Danke!
Hallo, unter strenger Indikationsstellung ist eine kurzzeitige, lokale und auch systemische Behandlung von allergischen Erkrankungen mit Glucocortikoiden erlaubt. Prednison und Prednisolon sind dann die Mittel der Wahl. Bei einer selten erforderlichen, hoch dosierten Behandlung über viele Wochen sollte das kindliche Wachstum sonographisch beobachtet werden. Bei bis zur Geburt anhaltender Therapie sollte an die Nebennierenrindenfunktion des Kindes gedacht werden, wenn bestimmte Dosen überschritten werden. Bei Unsicherheit bezüglich Medikamenteneinnahme in der Schwangerschaft sollte die Schwangere in jeden Fall mit dem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin Rücksprache nehmen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich doch bitte an unseren Experten für Medikamente in der Schwangerschaft, Herrn Dr. Paulus. Er hat übrigens hier bei rund-ums baby.de auch ein Forum zu solchen Fragen. Die Adresse ist http://www.rund-ums-baby.de/med_schwangerschaft/ VB