Regenbogenfarben
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, nun habe ich mir doch noch - ausgerechnet in der Schwangerschaft (24. SSW) - über unsere Tochter Corona eingefangen. Trotz Dreifachimpfung mache ich mir gerade ziemliche Sorgen. Ich nehme seit Beginn der Schwangerschaft ASS 100 und trage Kompressionsstrümpfe (erhöhter Lpa-Wert und sehr niedriger Blutdruck). Mein erstes Kind ist leider kurz vor errechnetem ET still zur Welt gekommen. Die Ursache ist nicht bekannt, aber man vermutet plazentare Probleme. Was raten Sie in einer solchen Situation? Gibt es nach Genesung nochmal zusätzliche Untersuchungen? Welche Abstände sind hier ratsam? Ist es sinnvoll, zusätzlich Heparin zu spritzen? Gibt es inzwischen Studien hinsichtlich der Omikronvariante in der Schwangerschaft? Vielen lieben Dank für Ihre Antwort im Voraus!
Guten Abend, da es nach Coronainfektion zu einer Beeinträchtigung der Plazenta kommen kann, empfehle ich die engmaschige CTG Kontrolle und eine Doppleruntersuchung im Verlauf. ASS können Sie weiter einnehmen. Eine zusätzliche Heparinisierung wird nicht generell empfohlen. Sprechen Sie mit Ihrem FA über die ggf zusätzlichen Termine. Der verlauf ist bei vollständig geimpften Frauen meist recht mild und ohne Konsequenz in der SS. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle
Hoffnunghaben
Guten Abend wie ist es mit nicht geimpften heute wurde bekannt gegeben das in mein Sohn seiner Kita zwei Fälle von corona sind und mein Sohn hat seit 2tagen Grippe Symptome und ich bin in der 7ssw und habe furchbare Angst um mein Baby da ich schon einige verloren habe Habe heute gleich getestet bis jetzt negativ und meine anderen 2ss waren immer Risiko Schwangerschaften Was könnte passieren soll ich gleich morgen zu meiner Ärztin was raten sie oder ihr hab echt Panik da ich auch kein gutes Immunsystem habe und 45kilo nur wiege 172cm gross