Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Corona in der SSW

Frage: Corona in der SSW

sternkristin

Beitrag melden

Bin heute bei 20+5 schwanger und hab seit Freitag corona. Bin 3 Fach geimpft und hatte letztes Jahr im März schonmal corona. Dieses mal habe ich etwas heftiger Symptome, jedoch kein Fieber...gibt es mittlerweile Studien zu den corona Auswirkungen auf die Schwangerschaft? Meinen Termin beim Frauenarzt musste ich auf Grund des Virus verschieben ausgerechnet den großen organ Screen...mache mir jetzt wirklich Sorgen um die Versorgung des Babys...


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag, zuerst einmal, machen Sie sich bitte keine Sorgen!!! Übersichtsarbeiten konnten bei symptomatischen Covid-19-Verläufen ein erhöhtes Risiko für Frühgeburten nachweisen. Laut einer Meta-Studie der Universität Montreal scheint dabei die Schwere der Covid-19-Erkrankung ausschlaggebend zu sein. Dabei handelt es sich jedoch wohl nicht um vermehrt spontan auftretende Frühgeburten, sondern um medizinisch begründete. Die Geburt wird offenbar öfter eingeleitet oder ein Kaiserschnitt gemacht. Laut den Fachgesellschaften sollte dies nur geschehen, wenn die Schwangere durch ihre Covid-19-Erkrankung Komplikationen erleidet, die eine frühere Entbindung nötig machen. Dazu zählt zum Beispiel eine Schwangerschaftvergiftung (Präeklampsie). Laut RKI tritt diese bei Frauen, die an Covid-19 erkrankt sind, deutlich häufiger auf als bei nicht infizierten Schwangeren – vor allem im letzten Schwangerschaftsdrittel. Das Coronavirus kann im Mutterleib oder während der Geburt möglicherweise auf das Kind übertragen werden. Das passiert jedoch nach aktuellem Kenntnisstand selten, zudem löst eine Infektion beim Neugeborenen offenbar nur in seltenen Fällen Symptome aus. Insgesamt gebe es – abgesehen vom Frühgeburtsrisiko – bisher keine Hinweise für einen schädigenden Einfluss auf den Fetus oder das Neugeborene, heißt es in einer Stellungnahme der deutschen geburtshilflichen und pädiatrischen Fachgesellschaften. Demnach sei eine Häufung von Fehlgeburten oder Fehlbildungen bislang nicht berichtet worden. Bleiben Sie gelassen und hoffnungsvoll und nehmen die nächsten Vorsorgeuntersuchungen ganz normal wahr. Alles gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.