Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Clotrimazol AL 1% in Spätschwangerschaft anwenden?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Clotrimazol AL 1% in Spätschwangerschaft anwenden?

Jessica.1202

Beitrag melden

Ich bin nun in der 38.SSW und bei mir wurde eine Pilzinfektion festgestellt. Diese ist nur äußerlich und nicht in der Scheide diagnostiziert wurden. Ich habe folgendes Medikament verschrieben bekommen Clotrimazol AL 1%. Kann ich dies ohne Bedenken in der späten Schwangerschaftsphase nehmen? Wäre es schlimm wenn davon etwas in die Scheide gelangt? Was wäre wenn sich mein Schleimpropf bereits gelöst hat und ich trotzdem dieses Medikament anwende? Erst nach dem Frauenarzttermin kamen bei mir all diese Fragen auf und nun ist meine Frauenärztin im Urlaub. Deswegen bitte ich Sie um Hifle, kann das Medikament meinem Baby schaden? Vielen lieben Dank im Vorraus für Ihre Antwort! Liebe Grüße


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Liegt in der Schwangerschaft eine Pilzinfektion vor, dann gibt es für die Substanzen Nystatin und Clotrimazol die meisten Erfahrungen. Das gilt auch für das Ende der Schwangerschaft. Herzliche Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.