Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Clomifen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Clomifen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, können Sie mir sagen, warum unter der Einnahme von Clomifen ein erhöhtes FG-Risiko besteht? Gruß Barbara


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, der genaue Zusammenhang der leicht erhöhten Fehlgeburtsrate ist nicht bekannt. Darüber hinaus ist die Wahrscheinlichkeit einer frühen Fehlgeburt aber bei den Frauen, die auf normale Weise nicht schwanger werden, sicher auch erhöht und deshalb ist hier immer fraglich, was denn letztlich der Auslöser ist. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin auch mit Clomi schwanger geworden. Das Fehlgeburtsrisiko ist unter Clomifen nur ganz geringfügig erhöht, das fällt fast nicht ins Gewicht. Grund ist wohl, dass sich u.a. die Gebärmutterschleimhaut unter Clomi manchmal nicht so optimal aufbaut, wie unter natürlichen Bedingungen. Andere Risiken von Clomifen sind aber viel gravierender (Mehrlingsschwangerschaften, gefährliche Überstimulation der Eierstöcke etc.). Deshalb sollte man Clomi nur bei nachgewiesener Gelbkörperschwäche oder bei fehlendem Eisprung nehmen. Und auch nicht vorschnell, sondern erst, wenn auch der Mann sich hat untersuchen lassen (in der Hälfte der Fälle liegt es nur an ihm, wenn es nicht klappt, und in 40 % der Fälle AUCH an ihm, wenn es nicht klappt). Grüßle, Astrid


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.