Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Chronisches pfeiffersches Drüsenfieber

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Chronisches pfeiffersches Drüsenfieber

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Bluni, bei mir wurde am Montag anhand von Blutwerten (EBV) ein chronisches pfeiffersches Drüsenfieber festgestellt, nicht aktiv derzeit, aber mit den ganzen Symptomen (Abgeschlagenheit, Übelkeit, Schlafstörungen, etc.) Heute habe ich getestet und bin schwanger. Kann das negative Auswirkungen auf das Ungeborene haben? Zum anderen habe ich noch einen Morbus Crohn. Auch wurden am Montag die Schilddrüsenwerte kontrolliert, TSH und ft4 normal, aber ft3 erhöht. Gibt es damit Probleme? Erst im November hatte ich eine Fehlgeburt in der 6. SSW. Vielen Dank.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. nach bisheriger Datenlage geht von den Erregern keine Gefährdung für die Kinder aus. 2. Schauen Sie zur Frage des Morbus Crohn doch einfach mal in unserer Stichwortsuche hier auf dieser Seite unter dem entsprechenden Stichwort nach. Dort finden Sie dann noch ausführlichere Informationen zu diesem Thema. 3. nein, nicht zwangsläufig, aber lassen Sie die Funktion durch den Internisten/Endokrinologen einstellen und überwachen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.