Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, bei mir trat im vergangenen Jahr im Juni erstmalig eine chronisch, ideopathische Urticaria auf. Die auslösende Ursache konnte weder stationär noch ambulant gefunden werden :-/ Immerhin konnte mit der Gabe von Prednisolon 50 mg (dann ausschleichend) ein Symptomlinderung bishin zur 8monatigen Symptomfreiheit erreicht werden. Im August diesen Jahres kam die Urticaria wieder :-( :-( und auch diesmal reagierte mein Körper nicht auf Antihistaminika sondern lediglich Prednisolon 50 mg verschafften mir "Ruhe". Ich nehme nun seit 3 Wochen Prednisolon 50 mg und schleiche in 10 mg Schritten aus, so daß ich derzeit bei 30 mg angekommen bin. Nun aber meine eigentliche Frage: Mein Mann und ich wünschen uns so sehr ein 2. Kind, aber uns stellt sich die Frage, können wir eine 2. SS angehen? Was müssen wir beachten bei SS und Prednisolon? Sollten wir lieber noch verhüten, solange ich in Prednisolon-Therapie bin? Müßten wir mit Fehlbildungen des Kindes durch Prednisolon rechnen? Ich würde mich sehr über Tipps freuen. Lieben Dank im Voraus. Claudia
liebe Claudia, unter strenger Indikationsstellung ist zu diesem Schwangerschaftszeitpunkt eine kurzzeitige, systemische Behandlung von allergischen Erkankungen mit Glucocortikoiden, wie dem genannten, erlaubt. Prednison und Prednisolon sind dann die Mittel der Wahl. Bei einer selten erforderlichen, hochdosierten Behandlung über viele Wochen sollte das kindliche Wachstum sonographisch beobachtet werden. Bei bis zur Geburt anhaltenden Therapie sollte an die Nebennierenrindenfunktion des Kindes gedacht werden, wenn bestimmte Dosen überschritten werden. Hier ist die so genannte Nierenschwellendosis zu beachten. Bei längerandauernder systemischer Therapie kann es zu Unterzuckerungen und Kreislaufproblemen beim Neugeborenen kommen. Die jeweiligen Effekte der Medikation sollten deshalb mit den behandelnden Ärzten vor Ort besprochen werden. VB