Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni Ich bin in der 10ten Woche schwanger. Heute bekam ich Post vom FA das bei mir eine Chlamydieninfektion festgestellt wurde. Ich hab sofort mit der Behandlung begonnen. Meine Frage: wenn man sich durchs Inet googelt wird immer gesagt man kann sich nur durch Geschlechtsverkehr anstecken. Ich bin jetzt 15 Jahre mit meinem Mann zusammen. Er war mein erster und einzigster Mann und ich seine erste und einzigste Frau. Also Fremdgehen zu 100% ausgeschlossen. Wie kann ich dann trotzdem die Infektion bekommen haben? Ich vertraue da auf meinen Mann. Auch das er nicht früher mal fremdgegangen ist. Bei meiner ersten Schwangerschaft vor 8 Jahren hatte ich noch keine Probleme. Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar Viele Grüße Daniela
Liebe Diana, 1. zunächst kann ich Sie beruhigen, dass diese Keime bei entsprechender Therapie für das Ungeborene folgenlos bleiben. 2. die Therapie mit Erythromycin ist unbedenklich und notwendig. Voraussetzung ist allerdings die Partnermitbehandlung (mit Doxicyclin 200 mg pro Tag über 10 Tage) und Kontrolle des Therapieerfolges bei Ihnen nach etwa 4 Wochen. 3. er Übertragunsweg ist in erster Linie der Sexualkontakt. Aber, man man muss hier sicher nicht gleich annehmen, dass jemand fremdgegangen ist. Diese Erreger können viele Jahre unbemerkt vorhanden sein und können dann aktiviert werden. Die Männer sind häufig symptomfrei. 3.der Nachweis ist nich immer ganz einfach und wenn hier z.B. ein Verfahren benutzt wird, bei dem Frauenärztin/Frauenarzt in der Praxis direkt testet, ob diese Erreger vorhanden sind, dann ist dieses eben eine nicht so zuverlässiges Verfahren gegenüber der so genannten PCR-Methode, bei der im Labor noch viel genauer eine Infektion nachgewiesen werden kann. Insofern kann es gut sein, dass vielleicht die Keime vor einiger Zeit noch nicht nachweisbar waren. VB
Mitglied inaktiv
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort Mein Mann ist auch schon in Behandlung und wir sehen das Ganze nun nicht mehr ganz so schwarz an.