Mitglied inaktiv
Guten Tag Dr. Bluni! Ich bin in der 16.SSW und ich hatte noch keine Gelegenheit meiner Frauenärztin folgende Frage zu stellen, (sie hat mich ebenso noch gar nicht untersucht!): ist es normal, das die eine Brustwarze schon recht dunkel geworden ist, die andere aber nur einen braunen Fleck im Warzenhof bekommen hat? Bin ein wenig schlecht betreut in Canada und weiß auch nicht, was normal ist und was nicht. Würde mich über eine Antwort sehr freuen! Vielen Dank im voraus!
liebe Kathrine, eine Pigmentierung wird nicht immer symmetrisch auftreten und insofern kann es ganz normal sein, dass dieses auf der einen Seite stärker, als auf der anderen ist. Inwiefern solchen Symptomen/Beschwerden im Einzelfall aber eine andere, klinische Bedeutung zukommt, wird immer nur der Frauenarzt/Frauenärztin vor Ort beurteilen können. Viele Grüße nach Kanada. VB
Mitglied inaktiv
Hallo nach Kanada! Hatte in meiner 1. SS ein ähnliches Problem: Zum einen die Verfärbung wie Du es beschreibst, zum anderen war am Ende die "dunkle BW" auch doppelt so gross! Sah nicht schön aus, die Hebi wusste auch nicht, wie sich das entwickelt, mein FA kannte das auch nicht und meinte, es wird nicht das schlimmste sein, was sich am Körper durch eine SS verändern kann! Ich konnte übrigens nach 6 Wochen nur noch mit der "dunklen, Riesenbrustwarze" stillen. Dann irgendwann waren beide wieder gleich gefärbt und gross! Gehangen haben dann beide Seiten wie verrückt! (c; Jetzt bin ich wieder schwanger und alles entwickelt sich beidseitig gleich! Bin gespannt, ob Dr. Bluni ne wissenschaftliche Antwort geben kann, ich würde sagen, das wird nach der Geburt wieder! LG und eine schöne Schwangerschaft! Mäusemutti
Ähnliche Fragen
Hallo, ich hatte am 6.9. eine Fehlgeburt in der 8. SSW, danach wurde der ß-HCG kontrolliert, dieser ist seit 25.9. wieder im Normalbereich! Seitdem warte ich aber auf meine Periode... Jetzt hatte ich 23.10. eine Schmierblutung (abends nur wenige Tropfen, braunes also altes Blut) und heute Morgen 29.10. nochmal noch weniger und wieder bräunlic ...
Sehr geehrter Herr Bluni , Meine Tochter wurde im Oktober letzten Jahres geboren. Meine Periode hatte ich das erste mal im Februar, die nächste ca. 33 tage danach März und wieder 34 Tage danach April. Nun ist der Mai gleich vorbei und habe immer noch nichts. Tests habe ich trotz Verhütung schon zwei gemacht, beide negativ. Habe auch Anzeichen ...
Hallo Ich habe eine Frage, ab wann wird der Zyklus denn als unregelmäßig bezeichnet? Seit Mai ca achte ich nach meiner "stillen Geburt "im Januar (18ssw) wieder auf meinen Zyklus. Der ist wohl jetzt zwischen 26-30 Tagen. Eisprung nach ovulationtest zwischen Tag 13-15 Isz das schon unregelmäßig? Etwas schon oder?
Guten Tag Herr Bluni! Ich befinde mich zurzeit in meiner 1. Pillenpause & bekomm aber komischerweise meine Blutungen nicht! Ich nehme meine Pille unter der Woche immer zur gleichen Zeit(7 Uhr), nur am Wochenende und in den vergangenen Osterferien wurde es öfters 9-10 Uhr.. wirkte die pille trotzdem gleich? Wir haben aber immer zusätzlich auch m ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni Ich stehe kurz davor das zweite Mal meine Periode nach der AS Anfang Juli zu bekommen. Ich war nach der AS zur Kontrolle und da war alles soweit prima! Ich war gestern nochmal beim FA und er erwähnte, dass meine Schleimhaut unregelmäßig aufgebaut sei und ich direkt nach meiner Periode (müsste Samstag eintrudeln) zum ...
Hallo alle zusammen ich wollte mal eure meimumgen anhören und zwar nehme ich eigentlich die pille bin jetzt bei der 2ten woche wo ich sie nehmen allerdings habe ich sie sehr unregelmäßig genommen nehme sie normalerweise immer abemd um 8 aber es wurde oft 2 uhr nachmittags dh mamchmal nach 12 stunden manchmal vor 12 stunden. Ich habe einen abend kei ...
Hallo, ich habe vor ein paar Tage einen doppler-Ultraschall gehabt (SSW 37) und da wurde mir gesagt, dass ich zur Pränataldiagnostik gehen soll. Habe dort auch eine Termin bekommen, aber ich hab total Angst, dass mit dem Zwerg was nicht in Ordnung ist und muss jetzt vorher schonmal eine Fragen loswerden. Bei der Doppler-Untersuchung der Nabelschn ...
Hallo Herr Dr. Karle, Ich hatte letztes Jahr im Oktober meine 2. FG(natürlicher Abgang)und seitdem Zyklusunregelmäßigkeiten. Der Zyklus schwankt zwischen 27 und 32 Tage. November:29 Tage Dezember:32 Tage Januar:27 Tage Nun bin ich an ZT 30 und hab nach wie vor keine Periode Vor der FG hatte ich einen Zyklus von 29-31 Tagen wobei 31 Tage da ...
Ich habe eine Frage. Vorab ich war schon zur Untersuchung bei meinem frauenarzt und dieser machte ein Ultraschall und sagte es sei alles ok. Ich hatte im März 2022 eine fehlgeburt in der 16 ssw mit anschließender Ausschabung. Einen Monat später habe ich dann ganz normal wieder meine periode bekommen. Jedoch ist diese deutlich unregelmäßig ...
Hallo Herr Dr. Karle, Meine Lebensgefährtin ist mit Zwillingen schwanger, seit heute in der 26. SSW. In unregelmäßigen Abständen kämpft sie nachts mit sehr starken Bauchkrämpfen. Irgendwann ergeht es sich in flüssigem Stuhl und die Krämpfe werden dann leicht besser, schwehlen noch etwas über den Tag nach, aber dann gehts. Die Frage ist, w ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hundekratzer
- CMV über Schnittwunde? Kurzfristige Diagnostik über IgM?
- Geschwollener Intimbereich
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?