Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, bei meiner US Untersuchung heute entsprach der Brustumfang 19+1, alle anderen Werte lagen bei 16+6/17+0 was auch meiner SSW entspricht. Mein Arzt hat das nicht weiter erwaehnt, ich habe die Angabe aber auf dem US Geraet gelesen und nachgefragt ob eine so grosse Abweichung des Brustumfangs ungewoehnlich sei. Seine Antwort war, dass gerade der Brustumfang in diesem Stadium der SS nicht sehr aussagekraeftig sei und kein Anlass zur Sorge bestehen wuerde. Beim 1. Fein-US waren die Werte noch alle recht "identisch", beim letzten US, war der Bauch schon eine Woche voraus und nun zwei Wochen. Ich mache mir nun doch Sorgen ob vielleicht etwas nicht in Ordnung ist oder hat der Kleine einfach schon einen Bierbauch... Vielleicht koennen sie mich beruhigen, vielen Dank aus Fernost, Wencke
liebe Wencke, zu diesem Schwangerschaftszeitpunkt ist der Durchmesser und Umfang des Brustkorbes ein sehr wichtiges Maß in der Beurteilung eines regulären Wachstums. Aber: gewisse Differenzen im Ultraschall können sich natürlich zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft ergeben, ohne dass dem automatisch eine klinische Bedeutung zukommen muss. Wichtig ist die Ausprägung der Differenz, ob diese schon seit Beginn der Schwe Schwangerschaft vorhanden war und die Tatsache, ob diese Differenz im Laufe der Zeit zunimmt. Zeigen sich erhebliche Differenzen in den Messungen oder in dem ein oder anderen Maß und war die frühe Berechnung des Schwangerschaftsalters korrekt, ist immer die Frage, warum das Kind kleiner oder größer =leichter oder schwerer! ist bzw. warum das ein oder andere Maß deutlich abweicht und je nach Ausprägung würde man einen solchen Befund kurzfristig kontrollieren und bei erheblicher Abweichung die genaue Ursache abklären. Bei größeren Abweichungen, kann dieses ansonsten zu Beginn der Schwangerschaft ein Hinweis auf eine nicht reguläre Entwicklung des Feten auch genetisch bedingt sein; im weiteren Verlauf unter anderem auch mal Ausdruck einer nicht ausreichenden Versorgung des Kindes oder einer verminderten Funktionsleistung der Plazenta sein. Hierbei würde aber die Kontrolle per Doppler-Ultraschall, ggf. durchgeführt durch einen entsprechend qualifizierten Arzt/Ärztin, schnell Sicherheit verschaffen. Und hier sollte dann zunächst mal diese Kontrolle abgewartet werden, bevor man sich sorgt. Bei Abweichungen nach oben (wenn die Maße also der Zeit deutlich voraus sind) ist immer auch an die Möglichkeit eines Schwangerschaftsdiabetes zu denken, den man über einen Test schnell ausschließen kann. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Toxoplasmose über das Auge
- Dellwarzen in Schwangerschaft (Genitalbereich)
- Kaminofen
- Erschütterungen
- CMV (Cytomegalie) Angst unaufgeklärt
- Toxoplasmose
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Aspirin protect 100mg ja oder nein? Sorge..