MiissKatiia2015
Hallo Dr. med. Vincenzo Bluni, bin das erste mal schwanger (27+4 ssw) und zwar habe ich folgende Problem, habe seid paar Wochen so ein unangenehmes brennendes schmerz im Oberbauch rechts und auch ab und zu mittig. Direkt unter der Rippe sozusagen! Das kommt immer nach dem essen und abends jeden TAG, ich verstehe schon wenn es vom fettigem essen kommen würde oder von viel Süßigkeiten aber das ist nach jedem essen! Ab und zu beruhigt sich das, dann fängt es wieder an für kurze Zeit! Ich war auch deswegen beim Frauenarzt, sie meinte es kann sein, dass Weihnachten usw, waren und es von viel essen kommt, was ich aber nicht denke, weil bis jetzt sind die schmerzen immer noch da! Sie will es auch nicht untersuchen, sie meint es würde besser wenn es erst nach Geburt passiert diese Untersuchungen z.b. auf Leberwerte untersuchen! Aber ich habe angst um mein Baby dass es irgendwie auf ihn alles auswirkt! Sie meinte auch dass mein Baby auf Leber und Galle drücken kann weil ich bin klein 1,55 ca. und er liegt schon mit Kopf nach unten. Kann das sein? Ist das den normal während der Schwangerschaft? Hatte es vor der SSW nicht! Überlege zum Hausarzt zu gehen, vielleicht kann er Blut für die Leberwerte abnehmen? oder ist es gefährlich Blutabnahme noch zusätzlich machen bei Hausarzt, also nicht nur bei Frauenarzt? ich bin ratlos! Will einfach Ihre Meinung und Erfahrung dazu hören, was es sein kann? was soll ich machen? Oder ist es völlig normal während der Schwangerschaft? danke im vorraus für Ihre Antwort :) Tut mir leid für so viele Fragen aufeinmal :(
Hallo, prinzipiell kann hier die Ursache natürlich nur durch einen Arzt vor Ort geklärt werden. Und sofern der Arzt in der Praxis nicht weiter kommt, lässt sich dieses durcherfahrene Fachärztin/Facharzt in der Klinik sicherlich schnell bewerkstelligen. Dieses werden wir schon deswegen empfehlen, weil es dafür eben auch Ursachen geben kann, die eine größere klinische Bedeutung haben. Dafür ist gegebenenfalls der Hausarzt eben nicht der richtige Ansprechpartner. Herzliche Grüße VB