Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin derzeit in der 26zigsten Schwangerschaftswoche. Heute Morgen habe ich bei meinem Hausarzt einen oralen Glucose-Toleranztest mit 300ml Glucoselösung gemacht. Die Blutentnahme erfolge nur aus dem Finger mit einem Tropfen Blut. Die Daten: nüchtern: 96 nach 75 Minuten : 162 nach 120 Minuten: 109 In der Zwischenzeit sollte ich spazieren gehen. Dies tat ich aber nur in der ersten Stunde, da ich dann ein Kreislaufproblem hatte und mir schwindlig war. Deshalb verbrachte ich die zweite Stunde sitzend. Da ich vor 4 Jahren schon mal eine SS-Diabetes diagnostiziert bekam, irritieren mich jetzt folgende Dinge. Damals wurde der Test bei einem Diabetologen gemacht. Ich sollte damals nicht spazieren gehen und die Blutentnahme erfolge aus der Armbeuge mittels einer Spritze. Wie sind denn jetzt die Blutwerte zu verstehen? Und welchen Einfluss hat die Art der Blutentnahme und das Spazierengehen (und die leichte Zeitverzögerung nach einer Stunde)? Ich habe erst nächste Woche einen Termin zur Auswertung der Daten erhalten, möchte aber trotzdem jetzt schon wissen, was da evtl. wieder auf mich zu kommt. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende! MfG Birgit
Hallo, 1. den ersten Ergebnissen zu Folge ist zunächst mal von einem Schwangerschaftsdiabetes auszugehen, wenn die Daten der Fachgesellschaften zu Grunde legen. 2. das Wiederholungsrisiko für einen Schwangerschaftsdiabetes liegt in etwa bei 50%. 3. die Bestimmung kann sowohl aus der Vene als auch kapillär aus der Fingerbeere erfolgen. Jedoch gibt es für das Messverfahren schon Empfehlungen der Fachgesellschaften. Näheres dazu finden Sie unter http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/057-008.htm und http://www.internisten-kelkheim.de/diabetologie.html#oggt 2. es ist richtig, dass die Schwangere möglichst zwischen den Untersuchungen in der Praxis verweilen sollte. VB
Mitglied inaktiv
Falls es wichtig ist, noch eine Information. Mein Baby lag sowohl beim ersten als auch beim zweiten Screening in seiner Entwicklung ungefähr 2 Wochen zurück. Bei den Screening wurde auch der BLutzuckerwert bestimmt. Da waren die Werte (obwohl ich da schon gefrühstückt hatte) bei 75 und beim zweiten Mal bei 80. Und diesmal hatte ich 13 Stunden lang nichts gegessen und der Wert ist so hoch? Lg Birgit
Mitglied inaktiv
Du hast Schwangerschaftsdiabetes bzw. eine Glukosetoleranzstörung. Von der Behandlung her ist das das gleiche, so zumindest die aktuellen Empfehlungen der Diabetes-Gesellschaft. Die Bewegung hat Deine Blutzuckerwerte gesenkt, d.h. ohne wären sie noch höher gewesen. Es ist normal, dass die Werte mit zunehmender SSW steigen. Also nicht ungewöhnlich, dass in den bisherigen Untersuchungen alles normal war. Lass Dich zum Diabetologen überweisen und beginne mit der regelmäßigen Kontrolle Deiner Blutzucker-Werte. Gruß Linda