Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Blutungen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Blutungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo habe seit zwei tagen schmierblutung war auch im krankenhaus. mir hat man gesagt das das normal wäre. die blutung heute ist allerdings etwas stärker geworden und sehr schmierig und dunkel. habe angst..... sollte ich vielleicht nochmal ins krankenhaus.... bitte helft mir....... danke


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. auch wenn eine solche Blutung ein Warnzeichen ist und ein Hinweis für Fehlgeburtsbestrebungen, wird eine solche Blutung nicht zwangsläufig in einer Fehlgeburt enden. Die Ursache ist nicht immer eindeutig. Es können hormonelle Gründe oder plötzliche Blutungen zwischen der Eihaut und der Gebärmutter die Ursache sein. Es kann aber auch nur vom Muttermund her bluten. Andererseits gibt es kindliche Ursachen, wie eine nicht reguläre Entwicklung auf Grund genetischer Störungen, die dann häufig in einer Fehlgeburt enden können. Bei auftretenden Blutungen wird der behandelnde Frauenarzt oder Frauenärztin den Befund kontrollieren und sofern hierbei keine Besonderheiten nachweisbar sind, die Schwangerschaft vital ist, wird bei Blutungen in der frühen Schwangerschaft bis etwa zum Ende des vierten Monats der Frau empfohlen, sich zu körperlich zu schonen, auf Sport und Verkehr zu verzichten und ggf. prophylaktisch Magnesium einzunehmen. 2. bei einer Blutung zu einem späteren Schwangerschaftszeitpunkt ist hier auch immer eine nicht reguläre Lage der Plazenta auszuschließen. Bitte wenden Sie sich deshalb mit Ihrer Frage auch an die Klinik, in der Sie sich bereits vorgestellt hatten. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich würd noch einmal ins KH lieber einmal zu viel als einmal zu wenig habe grade eine liste gefunden wann man zum arzt gehen sollte... quelle: pampers.de PUNKT 1: blutungen.... ich stelle sie dir hier mal rein... Echte Komplikationen sind tatsächlich selten. Sie sollten jedoch auf jeden Fall wissen, worauf Sie achten sollten. Folgende Symptome können auf ein Problem hinweisen: • Blutungen aus der Scheide. • Vorzeitiger Abgang von Fruchtwasser; dies kann sich als tropfen- oder schwallartiges Austreten von Flüssigkeit zeigen. Von einem vorzeitigen Blasensprung spricht man immer dann, wenn es vor der 37. Woche auftritt. • Ständige Unterleibschmerzen oder vorzeitige Kontraktionen der Gebärmutter (weitere Informationen zum Feststellen von vorzeitigen Wehen finden Sie unter Wenn die Wehen zu früh einsetzen); • Änderungen oder Ausbleiben der Bewegungen des Kindes (Treten oder Drehen des Kindes) für einen Zeitraum von mehr als 12 Stunden nach der 20. Woche. • Starke Kopfschmerzen, die für mehr als zwei oder drei Stunden anhalten. • Sehstörungen, beispielsweise Flimmern oder doppeltes Sehen. • Ohnmacht oder Schwindel (ein leichtes Gefühl der Benommenheit kann auch ein normales Symptom für eine beginnende Schwangerschaft sein). • Gewichtszunahme von mehr als einem Kilogramm pro Woche (ohne übermäßige Steigerung der Nahrungszufuhr!). • Starke Schmerzen oberhalb des Magens, unter dem Brustkorb. • Schwellungen oder Wassereinlagerungen (Ödeme) in Ihrem Gesicht, Ihren Augen oder Ihren Händen. Ein Anschwellen der Füße oder Hände ist während der Schwangerschaft normal, sollte aber kontrolliert werden. • Mehr als zwei- oder dreimaliges Erbrechen über mehrere Tage hinweg, vor allem nach dem ersten Schwangerschaftsdrittel (nach diesem Zeitpunkt sollte keine "Morgenübelkeit" mehr auftreten). • Anzeichen für eine Infektion (Fieber, Schüttelfrost, Brennen beim Wasserlassen oder Durchfall). Bei jedem dieser Symptome sollten Sie sofort Ihren Arzt aufsuchen. So ersparen Sie sich unbegründete Sorgen und stellen bei einem tatsächlichen Problem sofort die geeignete Behandlung sicher. Nun wünsche ich dir alles gute.... und gute besserung


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.