Mitglied inaktiv
hallo dr bluni, ich war am sonntag, mal wieder im kh! hatte morgens um 6.00uhr blutungen, wie bei der mensturation, also stark und hellrot! hatte innerlich schon mit der ss abgeschlossen!!! wollte nur ins kh, um die bestätigung zu bekommen, dass meine ss beendet ist! ich kam im kh an, und es wurde ein us gemacht. und das erste was man sehen konnte, war ein kräftig schlagendes kleines herzchen!!! ich konnte es nicht glauben! ich bin heute in der 6+3ssw. ich sollte gestern eingentlich im kh bleiben, dass geht aber nicht, da ich noch 2 kinder habe! nun bin ich krank geschrieben, und habe bettruhe! die blutungen haben aufgehört und es schmiert nur noch ganz leicht! es wurde keine ursachen für die blutungen gefunden??? wie lange muss ich noch in angst leben??? wenn die blutungen, auch nach der 12 ssw noch anhalten, muss ich dann damit rechnen, dass dann immer noch etwas passieren kann? ich frage mich wann ich mich endlich über die ss freuen kann/darf!!! ich weiss echt nicht wie das alles weiter gehen soll? ich danke ihnen für ihre antwort! mfg pinkett
Hallo, auch wenn eine solche Blutung ein Warnzeichen ist und ein Hinweis für Fehlgeburtsbestrebungen, wird eine solche Blutung nicht zwangsläufig in einer Fehlgeburt enden. Die Ursache ist nicht immer eindeutig. Es können hormonelle Gründe oder plötzliche Blutungen zwischen der Eihaut und der Gebärmutter die Ursache sein. Es kann aber auch nur vom Muttermund her bluten. Andererseits gibt es kindliche Ursachen, wie eine nicht reguläre Entwicklung auf Grund genetischer Störungen, die dann häufig in einer Fehlgeburt enden können. Bei auftretenden Blutungen wird der behandelnde Frauenarzt oder Frauenärztin den Befund kontrollieren und sofern hierbei keine Besonderheiten nachweisbar sind, die Schwangerschaft vital ist, wird bei Blutungen in der frühen Schwangerschaft bis etwa zum Ende des vierten Monats der Frau empfohlen, sich zu körperlich zu schonen, auf Sport und Verkehr zu verzichten und ggf. prophylaktisch Magnesium einzunehmen. WEnn die Blutungen dann zum Stillstand kommen, können wir meist beruhigen, wobei die kritische Phase immer die bis etwa zur 13. SSW ist. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, also vielleicht ist dir mein Bericht ein kleiner Trost: ich habe in der 9. Woche wie du plötzlich Blutungen bekommen, erst hellrot und stark, im KH konnte ein schlagendes Herzchen festgestellt werden. Dann hatte ich weiter leichte Schmierblutungen und eben ständig Angst. Bis ich mir eine gute Hebamme gesucht habe, die meinte, dass dies durchaus noch einige Wochen anhalten könnte. Und so war es dann auch, plötzlich, nach der 14. Woche hat alles aufgehört. Bis dahin habe ich mich geschont, Magnesium genommen und eben häufiger kontrollieren lassen. Eine endgültige Ursache konnte nie festgestellt werden. Mittlerweile bin ich in der 19. Woche und alles in Ordnung. Weiterhin alles Gute!!!