Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Blutungen um den Eisprung herum

hipp-brandhub
Frage: Blutungen um den Eisprung herum

Kristina

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin 26 Jahre und seit Anfang diesen Jahres zähle ich mich zu den wenigen Frauen, die ihren Eisprung spüren können. Unter Berücksichtigung, dass ich einen Kinderwunsch habe, könnte man diese Tatsache eigentlich als sehr erfreulich bezeichnen. Doch leider quälen mich die psychischen sowie physischen Begleiterscheinungen sehr. Ein paar Tage vor dem Eisprung leide ich an äußerst massiven Depressionen, die es mir nur schwer ermöglichen, meinen Alltag zu meistern. Auch meine Ehe leidet in dieser Woche sehr darunter. Es ist offensichtlich, dass die Depressionen, welche ich mit aller Gewalt zu bewältigen versuche, immer um den Eisprung herum auftreten. Außerhalb dieser Zeit geht es mir hervorragend und ich habe überhaupt keine Beschwerden! Hinzu kommt, dass ich auch zu diesen Frauen gehöre, die anscheinend die sogenannte Ovolutionsblutung haben. Diese ist zwar "relativ" gering doch kann in meinem Fall sogar bis zu 7 Tagen (!!!) andauern. In dieser Zeit ist es mir auch persönlich nicht angenehm mit meinem Mann zu schlafen. Dass es sich um eine Ovolutionsblutung handelt, hat mir meine Frauenärztin beim ersten Auftreten erklärt. Meine eigene Beobachtung über den Zeitpunkt sowie entsprechende Eigenschaften der Blutung, haben diese Aussage bestätigt. Alle regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen weisen keinerlei Anzeichen auf anderweitige Beschwerden hin. Gerne möchte ich Sie fragen, ob es außer irgendwelchen Hormonpräparate andere natürlichen Mittel gibt, welche meine Beschwerden lindern könnten? Ist das plötzliche Eintreten (seit Anfang des Jahres) dieser Ovolutionsblutung auf mein "gebärfreudiges Alter" zurückzuführen? Zuvor habe ich während meinem Eisprung weder einen Mittelschmerz gespürt noch eine Blutung vernommen. Was könnten die Ursachen dafür sein? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen und bedanke mich herzlich im Voraus!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, bei einer Ovulationsblutung, aber auch bei leichten Zyklusstörungen kann der Mönchspfeffer oft schon sehr gut helfen, die Situation zu stabilisieren. Gegen die Depressionen kann der Einsatz entsprechender Depressiva helfen, wenn dieses denn indiziert ist. So, wie Sie es aber beschreiben, scheint der Leidensdruck doch sehr groß zu sein und wir finden eine solche Ausprägung auch nur selten. Dazu wenden Sie sich über Ihre Frauenärztin/Frauenarzt ggf. an eine Psychotherapeutin/Psychotherapeuten. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe am 19.9 die Pille abgesetzt, hatte dann laut FA am 29.9 meinen Eisprung (zyklustsg 20) und habe jetzt am Zyklustag 35 noch keine periode. Ist es möglich trotz Eisprung nach Absetzen der Pille keine oder eine verspätete periode zu Bekommen? Vielen Dank

Hallo Dr. Karle, ich habe Ende August 2022 die Pille nach zweijähriger durchgängiger Einnahme (desogestrel) abgesetzt. Bis jetzt hatte ich keine Blutung und/oder Zwischenblutung. Am 07.11. hatte ich scheinbar einen Eisprung (Ausfluss passte, ich hatte bereits seit Sonntag ein leichtes Ziehen im Unterbauch und Ovulationstest war positiv). Am Sonnta ...

Guten Morgen Hr. Dr. Karle, Folgende Situation: ich versuche zur Zeit schwanger zu werden. Ich habe nach dem Abstillen vom meinem ersten Sohn unregelmäßige Zyklen von 28 bis 31 Tagen. Der vermutete Eisprung war am 3.12. und am 01.12 und 3.12 hatten wir ungeschützten Sex. Jetzt habe ich heute morgen etwas hellrotes Blut auf mein Klopapier gesehen ...

Sehr geehrter Dr. Karle,   ich leide seit einigen Jahren an PCOS. Ich bin nun natürlich schwanger geworden, obwohl ich keine Periode vor dem Eisprung gehabt habe.   Kann dies irgendwelche Nebenwirkungen auf die Schwangerschaft haben? Bzw an der Entwicklung des Embryos?      Deine Schwangerschaftswoche: 6

Hallo sehr geehrter Herr Dr. Med. Christian Karle Ich hatte am 13.03.2024 einen Auschabubg in der 10 SSW. Wir verhüten mit kondom da mein Gyn mir rät mit der Minipille (stille mein Sohn noch) nach der nächsten Menstruation zu beginnen heute ist der kondom gerissen und ich habe sehr Angst das ich jetzt Schwanger werden könnte. Bkn psychisch noch ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich war gestern zur Bestimmung des Eisprungs mittels Ultraschall bei meinem Frauenarzt. Der Clearblue Ovaluationstest war jedoch bereits vorgestern positiv und gestern Mittag wieder negativ. Der Zervixschleim war ebenfalls spinnbar zur Zeit des positiven Ovaluationstest. Nun sagte mir der Frauenarzt, dass ich keine ...

Hallo Hr. Dr. Karle! ich bin derzeit in der  ssw 7+3 und am dienstag diese Woche war ich bei meiner Frauenärztin zum ersten us. leider verlief der termin nicht so wie erhofft, denn sie konnte nur einen kleinen gestationssack, ein dotterbläschen, 1,9mm sowie ein hohes endometrium feststellen -aber leider keinen herzschlag. der erste Tag me ...

Lieber Herr Dr. med. Karle,  leider ist mir etwas sehr Ungutes passiert-  einen Tag bevor ich einen positiven SST bekommen habe (ca. 13 Tage nach dem Eisprung). Ich habe 5-10min mit einem chlorhaltigen Schimmelentferner (zum ersten Mal) mit einigen Sprühern gereinigt, dann erst FFP2 aufgesetzt und Fenster aufgemacht. Allerdings waren danach mei ...

Hallo Herr Dr. Karle, Ich wurde am 31.01. im Bereich der Lendenwirbelsäule zweimal geröngt. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass ich schwanger bin. Der erste Tag meiner letzten Periode ist der 11.01. gewesen, dementsprechend dürfte die Röntgenuntersuchung kurz nach dem Eisprung/ der Befruchtung gewesen sein. Am 07.04. wurde ...

Hallo, Ich hätte eine Frage. Ich habe mal gelesen, dass man vor einem Kinderwunsch mehrere Wochen auf Lebensmittel verzichten soll, von der eine Toxoplasmose Gefahr ausgeht. Nun habe ich ein Problem. Bei uns lief gestern nach Starkregen, unser Stall und der Keller voll. Leider kam das Maisfeld mit den Wassermassen, wie man sich vorstellen ka ...