Marand85
Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin heute 7+6, habe seit einer Woche (6+6) Blutungen, diese fingen ganz leicht an, braune Schmierblutung. War im KH, Schwangerschaft sah intakt aus, Herzschlag war darstellbar, zwei Tage später wieder KH, weil das Blut mehr wurde, teilweise auch schon dunkelrot. Wieder hieß es intakte SS mit Herzschlag. Wieder zwei Tage später ging ich zum Frauenarzt, auch dieser sah eine intakte SS mit kräftigem Herzschlag, da war ich 7+3, zu dem Zeitpunkt war es noch mehr braunes und auch teilweise dunkelrotes Blut. Keiner der drei Ärzte hatte eine Erklärung für das Blut. Kann natürlich grundsätzlich im ersten Trimester vorkommen, deshalb habe ich mich einfach darauf verlassen, dass schon alles in Ordnung ist. Nun war ich heute wieder beim Frauenarzt, da ich hellrotes Blut in der Slipeinlage hatte. Danach wurde es wieder braun-dunkelrot. Es ist nie wahnsinnig viel, ich wechsel am Tag zwei bis dreimal die Slipeinlage, also weniger als Periodenstärke. Nun zu meinem zweiten Problem: als ich heute beim Arzt war, maß er den Embryo aus und kam auf eine Größe von 9 mm, also Ende der 7. Woche, und nicht Ende der 8. wie bis jetzt angenommen. Er fand es völlig normal, da der Eisprung ja auch eine Woche später gewesen sein kann. ABER: mir wurde bei 4+4 Blut abgenommen um den HCG Wert zu bestimmen und dieser lag wunderbar im Normbereich von um die 600, den genauen Wert habe ich vergessen. Das heißt doch, die Schwangerschaft kann nicht eine Woche jünger sein oder? Weil dann wäre der HCG Wert niedriger gewesen. Was ist mit den Größenangaben in Ihrer Tabelle, bedeutet die Spannbreite, dass auch ein unterer Wert noch im normalen Bereich liegen kann? Also 9mm bei 7+6? Oder deutet alles, Blutungen und die Größe, auf eine nicht intakte SS hin? Viele Grüße
Hallo, Natürlich ist das möglich. Der Hormon wird keine überhaupt nicht herangezogen werden, da er keine Orientierung ist. Das ist er nur dann, wenn wir diesen im Abstand von 2-3 Tagen im Verlauf kontrollieren und er nicht richtig ansteigen sollte. Herzliche Grüße VB
Marand85
Danke für die schnelle Antwort. Falls ich nun aber doch gegen Ende der 8. Woche wäre, wäre die gemessene Größe von 9 mm zu klein oder noch im Normbereich? Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Bluni, ich hatte nach ICSI einen Kryo- Blastottransfer am 2.3. Gestern war ich nun beim dritten Schall und wäre eigentlich 8+6 gewesen. Der Embryo war 2,1 cm groß, Herzschlag normal. Ich habe kaum Schwangerschaftsbeschwerden. Mein Gynäkologe hat mich wegen der Größe nun auf 8+4 zurückgestuft, meinte aber das wäre kein Problem.. I ...
Hallo, Ich war gerade bei meiner ersten Schwangerschaftsuntersuchung. Rein Rechnerisch bin ich in der 8. SSW (7+0, ES am 30.06., erster Tag letzter Periode 11.06.). Im Ultraschall konnte meine FÄ den Dottersack und den Embryo sehen (der Herzschlag war ebenfalls schon sichtbar), allerdings ist der Embryo zu klein (3,1 mm), sodass sie meinte ich ...
Ich bin rechnerisch in der 8 ssw. Die fruchthöhle bzw embryo entsprechen jedoch Woche 6+1 und war letzte Woche Dienstag lautultraschall 5+5 und gestern Abend 6+1 . Ich habe ein hämatom in der gebärmutter was ebenfalls letzte Woche festgestellt wurde . Frauenärztin konnte gestern keinen embryo und herzschlag sehen und hat mich mit übereeisugnsch ...
Embryo zu kleon... War heute beim Gyn. Rechnerisch bin ich 7+1. Embryo mit Herzschlag is da, aber er is nur 5mm (letzte Woche Mi waren’s 2mm) u die Ärztin meinte zu 80% wird’s ein Abgang.... Wurde quasi auf 6+1 zurückdatiert... Und der ES war sicher spätestens am 30.3 (wurde durch KiWu bestätigt) Wie sehen Sie das? ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich war gestern zur Schwangerschaftsuntersuchung bei meiner Frauenärztin. Es lief alles soweit gut und das Herzchen hat geschlagen. Allerdings war der Embryo kleiner als zunächst erwartet und meine Frauenärztin korrigierte die SSW von 6+6 auf 6+0. Ich habe mir dabei zunächst erstmal nichts gedacht, doch als ich zu Ha ...
Guten Morgen Herr Karle, nach über 2,5 Jahren unerfülltem Kinderwunsch bin ich nun endlich wieder schwanger. Ich habe bereits eine 3, 5 jährige Tochter, die nach unauffälliger Schwangerschaft spontan und problemfrei bei 38+5 geboren wurde. Rechnerisch bin ich bei 7+1 (Datum des Eisprungs kann ich auf den 20.3/21.3 sicher eingrenzen). Letzte ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, Ich hatten Ihnen letzte Woche bereits einmal berichtet,dass bei 6+6 leider kein Embryo zu sehen war. Nun war ich bei 7+4 wieder zum Ultraschall gewesen gewesen und es war ein 3,6 mm großes Embryo mit Herzschlag zu sehen gewesen. Die Ärztin meinte, es passt zu Anfang der 7.Ssw also 6+0. Ich bin erstmal sehr froh, das ...
Hallo! Ich habe eine Frage: ist das Baby zu klein? (Lt gyn alles im normbereich)! Vor 14 Tagen , an 6+4 war der ebryo 2 mm groß (noch keinen Herzschlag gesehen) und heute an 8+4 ist es erst 5mm groß, und Herz schlägt klar und deutlich:) der Arzt sagt, alles gut, es hat sich ja in 2 Wochen verdreifacht fast.. alle Werte (Blut, Urin) passen auch. Ab ...
Hallo Herr Karle, Ich bin 40 Jahre alt und bin jetzt das erste Mal schwanger. Habe das Pco Syndrom und insulinresistenz. Mein letzter Zyklus war Anfang Februar zwischen dem 01.02-06.02. Zykluslänge mal 28-35 Tage je nachdem. Habe am 16.02 einen schwangerschafts test gemacht der positiv war. Bin am nächsten Tag zur Fa. Sie meinte dann wäre in d ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich war heute zur Schwangerschaftsfestellung bei meinem FA. Meine letzte Blutung hatte ich am 04.08., wenn ich alles richtig erinnere hatten mein Mann und ich am 18.08 Sex, sodass die Emfängnis sich dann in den kommenden sechs Tagen ereignet haben müsste (oder?). Mein Zyklus ist für gewöhnlich recht genau 30Tage la ...