Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Blutungen in der Schwangerschaft

Frage: Blutungen in der Schwangerschaft

LisaUndL

Beitrag melden

Ich bin aktuell mit dem 2. Kind in der 9 Woche schwanger (8+6). Bei 5+5 hatte ich zum ersten Mal Schmierblutungen, am Tag darauf kam frisches Blut. Bin selbstverständlich zum Gyn und nehme seit dem jeden Abend 2x 100mg Progesteron oral (Famentia) und 1x 375mg Magnesium. Etwa 1,5 Wochen lang schien das auch zu helfen, doch seit nun mehr 12 Tagen blute ich wieder unentwegt. Tagsüber sind es idR eher Schmierblutungen, die aber auch von dunkelbraun zu hellrot wechseln, ab Nachmittags wird die Blutung dann aber immer mehr. Würde sie als leicht bis mittel stark bezeichnen, finde es aber schwer das zu bestimmten. Es läuft mir nicht die Beine runter, blutet aber eben ohne Pause. Es handelt sich am Nachmittag /frühen Abend definitiv immer um frisches Blut. Zum Teil dunkel rot und mit ganz kleinen Blutklumpen darin. Aber am schlimmsten ist, dass es einfach nie aufhört. Seit 12 Tagen habe ich einfach ausnahmslos jedes Mal wenn ich auf die Toilette gehe Blut in der Binde und am Klopapier. Ich war bereits mehrfach beim Frauenarzt. Dieser macht jedes Mal einen Ultraschall, kann die Ursache der Blutung aber nicht erklären. Das Baby ist absolut zeitgerecht entwickelt, das Herz schlägt kräftig. Schmerzen habe ich nicht, ab und an ein Ziehen. Abgesehen von den Ultraschall Untersuchungen und dem Progesteron das mir verschrieben wurde, wird aber rein gar nichts gemacht. Kein Abstrich, keine Blutabnahme. Ist das normal? Müsste man nicht irgendwas testen können? Die Situation ist psychisch eine enorme Belastung. Kann das überhaupt noch was werden, oder sollte ich die Hoffnung womöglich aufgeben? Kann ich irgendwas tun oder auf irgendeine Untersuchung/Behandlung bestehen? Vielen Dank für ihre Einschätzung!


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Abend, Blutungen in der Frühschwangerschaft sind nicht selten und nicht immer findet man eine konkrete Ursache. Weiterführende Untersuchungen sind im ersten trimenom nicht notwendig. Abwarten und Daumen drücken. Bleiben Sie gelassen und hoffnungsvoll. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.