Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Blutungen in der 6. Ssw - gerne an alle

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Blutungen in der 6. Ssw - gerne an alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin 32 Jahre alt und in der 6. Woche schwanger. Wir haben lange probiert und sind sehr glücklich. Wir haben schon einen 3 1/2 jährigen Sohn. Zu Beginn verlief alles problemlos, bis ich letzten Freitag eine leichte Blutung bekam. Am Anfang war die Blutung ganz leicht und ich machte mir nicht zu sehr sorgen, als aber im Laufe des Wochendes die Blutung stärker wurde machte ich mir ernsthaft sorgen. Ich blute auch frisches Blut und habe ganz kleine Gewebeteilchen im Blut. Ich wohne in Dänemark, war aber bei einem Besuch in Flensburg am Sonnatg dann in der Notaufnahme. Ich wurde untersucht, der Ultraschall zeigte das es dem Baby gut geht. Woher das Blut kommt konnte sie mir leider nicht sagen. Dann wurde ich entlassen mit der Empfehlung mich zu schonen. Zu Hause in Dänemark habe ich dann meine Ärztin informiert und die sagte ich sollte mich nicht schonen und könnte auch gut arbeiten gehen, denn es gebe keine Beweise das es hilft sich zu schonen, denn die Natur kommt wie sie kommt...Hier wird jetzt erst mal auch kein Ultraschall gemacht, denn meine Ärztin, wie alle Ärzte hat keines und das nächste ist plangemäß erst in Woche 12 im Krankenhaus. Ich habe wirklich panische Angst und könnte den ganzen Tag nur heulen. Gibt es noch Hoffnung, dass das Baby überlebt und wie soll ich mich jetzt verhalten? Was sollte ich denn Ihrer Meinung nach tun? Schonen oder nicht? Kann auf solche Blutungen noch eine normale Schwangerschaft folgen? Ich hoffe Sie können mir in meiner Verzweiflung helfen und vielleicht gibt es ja jemanden, der Ähnliches erlebt hat! Vielen Dank im Vorraus!!! Laura


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Laura, 1. auch wenn eine solche Blutung ein Warnzeichen ist und ein Hinweis für Fehlgeburtsbestrebungen, wird eine solche Blutung nicht zwangsläufig in einer Fehlgeburt enden. Die Ursache ist nicht immer eindeutig. Es können hormonelle Gründe oder plötzliche Blutungen zwischen der Eihaut und der Gebärmutter die Ursache sein. Es kann aber auch nur vom Muttermund her bluten. Andererseits gibt es kindliche Ursachen, wie eine nicht reguläre Entwicklung auf Grund genetischer Störungen, die dann häufig in einer Fehlgeburt enden können. Bei auftretenden Blutungen wird der behandelnde Frauenarzt oder Frauenärztin den Befund kontrollieren und sofern hierbei keine Besonderheiten nachweisbar sind, die Schwangerschaft vital ist, wird bei Blutungen in der frühen Schwangerschaft bis etwa zum Ende des vierten Monats der Frau empfohlen, sich zu körperlich zu schonen, auf Sport und Verkehr zu verzichten und ggf. prophylaktisch Magnesium einzunehmen. 2. die Empfehlung, sich zu schonen, wird hier in Deutschland ausgeprochen,in den sicher meisten anderen Ländern hält man sich an das, was evidenzbasiert ist und das bedeutet, dass wir auch durch körperliche Schonung den Verlauf der frühen Schwangerschaft bei Blutungen praktisch nicht beeinflussen können. Aber, wie gesagt, wir befinden uns hier in Deutschland und dort gibt es eben ein anderes Vorgehen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.