Mitglied inaktiv
Hallo, an Alle und an Dr. Bluni! Ich hatte im Okt. leider eine FG in der 10. ssw! Im okt und Nov war meine Regel völlig normal! Im Dez und jetzt im Jan war sie jeweils nur drei Tage lang! Ungewöhnlich kurz für mich, denn normal sind 6-7 Tage! Auch war es im Dez so, dass ich leicht bräunliche Schmierblutungen hatte, bis in den Jan rein! Dann kam meine Regel, kurz´, aber pünktlich! Jetzt hatte ich zwei Tage überhaupt keine Blutungen, nachdem meine Regel einfach aufhörte ( ohne Geringe Blutungen war einfach schluss)! Aber heute morgen entdeckte ich wieder eine bräunliche Schmierblutung, die ein bisschen schleimig war! Ich hoffe, dass dies verständlich ist! Ich will ja keine Ferndiagnose, aber was könnte das sein? Hat jemand mal soetwas erlebt? Haben natürlich fleissig weiter geübt, aber kann denn trotzdem eine SS bestehen? Vielen Dank an Euch und Dr. Bluni für die Antworten und Eure Mühen! Liebe Grüsse, Diddl
hallo, bekanntermaßen können viele Dinge das Zyklusgeschehen beeinflussen. Wobei immer die Frage ist, ob der Ablauf noch als klinisch unauffällig zu bezeichnen wäre, denn er muss nicht jeden Monat immer zum gleichen Tag und in gleicher Länge kommen. Hier ist eine weite Variationsbreite noch als normal zu bezeichnen und dann ist es hier auch immer notwendig, das Ganze in einen Gesamtzusammenhang der individuellen Vorgeschichte der Frau zu stellen, um sich ein Bild zu machen. Es sind also nicht immer gleich organische oder hormonelle Gründe, die eine Veränderung des Zyklusablaufes bedingen. Häufig wären hier auch Stressfaktoren und ähnliches zu nennen. Hier wäre zunächst die Rücksprache mit dem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin sinnvoll, wie vorzugehen ist und ob er/sie eine Indikation sieht, dass man eine bestimmte Diagnostik veranlasst, oder ob man nicht erst mal ganz einfach zuwartet, ohne, sich gleich unter Druck und Erfolgszwang zu setzen. VB
Mitglied inaktiv
Aufschluß wird nur ein SS-Test geben oder ein Besuch beim FA. Bräunliche SB können auch gerade am Anfang der SS schonmal auftreten, hatte ich auch inder 7. und 8. WOche. Es muss nichts schlimmes dahinter stecken, aber man sollte es abklären. ICh drücke DIr die Daumen, das du bald einen positiven Test verkünden kannst. LG Doreen
Die letzten 10 Beiträge
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby
- Missed Abort, Keine Ausschabung