Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Bluni Ich hoffe, dass ich schwanger bin. Da mein Eisprung jedoch erst 5 Tage her ist, weiss ich dies noch nicht. Trotzdem habe ich eine Frage an Sie: ab wann wäre das baby an den Kreislauf der Mutter angeschlossen? Ich war heute nämlich in einem Restaurant. In einem Raum wurde stark geraucht und der Gestank war riesig. Ich habe mir dabei die Luft angehalten, als ich es dann nicht mehr aushielt habe ich kurz durchgeatmet und wieder die Luft angehalten, bis wir aus dem Raum waren (war recht lange). Nun mache ich mir schon etwas Gedanken, ob dies schon geschadet haben könnt (erstens der Rauch udn zweitens das Luft-Anhalten). Freundliche Grüsse
Hallo, die Verbindung ist von Beginn an vorhanden, aber, auch, wenn sich das Passivrauchen negativ auswirken kann, ist es zumindest fraglich, ob der einmalige Aufenthalt in einem solchen Restaurant denn Folgen haben wird. VB
Mitglied inaktiv
Guten Abend Herr Bluni Ich habe heute positiv getestet und freue mich riesig darüber. Vielen Dank für Ihre Antwort. Trotzdem beschäftigt mich die Frage noch, ob Luft anhalten in der Schwangerschaft gefährlich ist. Merkt das Baby dies? Hatte nämlich heute wieder eine Situation, in der ich kurz die Luft angehalten habe.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni! Ich habe mich am Kopf gestoßen und mein Lebensgefährte hat meine Haare mit Franzbranntwein eingerieben. Jetzt habe ich Angst, dass der darin enthaltene Alkohol durch die Haarwurzeln in meinen Blutkreislauf gelangt ist und das Kind geschädigt hat. Ist da was dran? PS: Befinde mich in der 28. Schwangerschaftswoche. ...
hallo dr bluni erst mal danke das sie imme rsooo viele fragen beantworten .. nun ist es ja so das mich das sehr beschäftigt mit meiner stearken perioden blutung die ja im dezember nicht von alleine gestoppt hatte und ich zur not op musste... keine ursache gefunden.. 1. farge gebärmutter war ,, leer geräumt aber es blutete wahnsin ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich habe mal zwei Fragen an Sie, da ich im Internet soviele unterschiedliche Aussagen dazu finde: 1. Ab wann ist der Embryo mit dem mütterlichen Blutkreislauf verbunden? 2. In welcher Woche kann man den Dottersack im Ultraschall in der GM erkennen? Es wäre nett, wenn Sie mir diese Fragen beantworten könnte ...
Hallo Herr Bluni, wenn ich es richtig verstanden habe, zerstören die Immunglobuline der Anti-D-Spritze eventuell vorhandene Rhesus+-Blutkörperchen im Blutkreislauf der Rhesus- Mutter. Richtig? Für mich wäre es somit nur logisch, dass diese Immunglobuline keinesfalls in den kindlichen Blutkreislauf gelangen dürfen, ansonsten würden sie dort ja die ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ab welcher SSW ist der Fötus mit dem mütterlichen Blutkreislauf verbunden? Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist der Embryo anfänglich ja noch "unabhängig", bis sich dann die Plazenta gebildet hat. Gibt es da eine konkrete SSW oder einen konkreten Zeitraum? Vielen Dank, Pureheart
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, wen also gemäß Ihrer Antwort vor einigen Tagen, die Verbindung zw. Embryo und mütterl. Blutkreislauf von Anfang an besteht, gibt es dann auch von Anfang an die Plazentaschranke? Oder wie funktioniert das vom zeitl. Ablauf her genau? Mit freundlichen Grüßen, Pureheart