Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Blutgruppe B, D-Kat. IV

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Blutgruppe B, D-Kat. IV

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, meine behandelnde Frauenärztin bzw. ihr Labor hat bei mir diese Blutgruppe festgestellt, konnte mir allerdings auch nicht wirklich erklären was das bedeutet, außer Spender positiv, Empfänger negativ. Nun war ich letzte Woche wegen Schmerzen im Krankenhaus. Der dort behandelnde Arzt schaute mich beim Blick auf die Blutgruppe etwas "schräg" an und meinte nur, er kenne diese Blutgruppe nicht. Ich solle das nochmals kontrollieren lassen. Was sagen Sie denn dazu? Möchte meiner Frauenärztin nicht auf die Füße treten. Danke im Voraus. Viele Grüße, Happymom6784


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, in dieser Beschreibung kenne ich dieses auch nicht, kann mir aber denken, was damit gemeint ist: 1. im Jahre 1992 hatte der Bundesausschuss der Ärzte und Krankenkassen beschlossen, dass die Standarddosis Anti-D-Immunglobulin vor und nach einer Geburt auch denjenigen Schwangeren bzw. Müttern mit Rhesus-positivem Kind zu verabreichen ist, die den schwachen Rhesusfaktor D weak haben. Jedoch wurde dann bei einer Neubewertung dieses Themas aufgrund des aktuellen Erkenntnisstandes festgestellt, dass das Risiko einer Sensibilisierung bei mütterlicher Blutgruppe mit dem schwachen Rhesus-Faktor D weak geringer ist als bisher angenommen wurde. Da überdies die Häufigkeit der Blutgruppe mit dem Rh-Faktor D weak mit 4% aller Rhesus-negativen Menschen gering ist, wurde die damalige Entscheidung zur Durchführung der Rhesus-Prophylaxe auch bei D weak-positiven Müttern revidiert. Damit ist die Standarddosis vor und nach einer Geburt nach wie vor den Rh-negativen Schwangeren ohne nachweisbare Anti-D-Antikörper sowie den Rh-negativen Müttern mit Rh-positivem Kind gemäß den Bestimmungen in den Richtlinien zu verabreichen. Die Nomenklatur des "Du"-Begriffs wurde zwischenzeitlich durch den Terminus "Dweak" ersetzt. Grund hierfür sind neue Erkenntnisse über den Aufbau der Rh.-Antigene. Auch weist der Terminus Dweak präziser darauf hin, dass es sich um ein zwar schwaches, aber voll ausgeprägtes D handelt. inwiefern bei Ihnen diese Konstellation vorliegt und wie dann vorzugehen ist, wird ganz bestimmt das zuständige Labor sagen können. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich war gestern im KH wegen eines bakteriellen Abstriches, da meine Frauenärztin im Urlaub ist. Nun bekam ich heute eine leichte Schmierblutung. Ich habe Blutgruppe A negativ und bin nun unsicher, ob ich eine Spritze benötige, oder ob ich davon ausgehen kann, dass dies eine Reaktion auf die Untersuchung ist. Danke für Ihre Bemühungen. ...

Hallo Herr Dr. Bluni. Ich habe zusammen mit meinem Mann den Wunsch auf ein 3. Kind. Wir haben bereits 2 Söhne. Mein Mann hat Rhesusfaktor positiv und ich negativ. Meine erster Sohn positiv mein zweiter Sohn negativ! Ich bin mir nicht sicher nach der Entbindung von meinem 2.ten Sohn die Anti Spritze bekommen zu haben. Und ich möchte mich daher infor ...

Guten tag ich war eben beim frauenarzt und mache mir gerade sorgen es geht darum das ich schon ein kind habe und noch ein schwangerschaftsabbruch nach meinem ersten kind hatte dabei wurde vergessen mir danach die spritze zu geben weil ich resus negativ bin und jetzt antikörper im körper habe und bin erneut schwanger was passiert jetzt mit meinem 2t ...

Hallo ich bin erst in der 6. Ssw und habe eine leichte rosafarbene Blutung. Ich werde auch morgen gleich zum Gyn und das abklären lassen. Meine Frage: Ich habe die Blutgruppe 0 negativ und bei meiner letzten ss sagte man mir bei Blutungen muss ich eine Spritze bekommen, damit es keine Antikörperbildung bei evt. Blutvermischung gibt. Ab welcher ssw ...

Hallo Am 19.08. Habe ich mein drittes Kind entbunden Er ist Blutgruppe B Rh postitiv und ich bin Blutgruppe AB rh negativ Bei meinem Sohn wurde ein Coombstest durchgeführt. Er ist positiv gewesen da steht in Klammern im arztbrief Anti D hinter Deswegen wurde er auch im Krankenhaus noch auf Bilirubin getestet inkl 2 Nachkontrollen im ki ...

Hallo Herr Dr. med. Karle! Ich bin in der 28. SSW und habe bereits das Ergebnis meiner Blutgruppenbestimmung erhalten: Blutgruppe B, Rhesusfaktor negativ. Meine Familie und ich sind uns allerdings ziemlich sicher, dass im Mutterpass meiner Mutter für mich ein positiver Rhesusfaktor vermerkt war. Leider hat meine Mutter den Pass vor einiger Zeit ...

Hallo.. Mann bekommt doch aber der 28ssw glaub ich dir anti d Spritze oder wie die heisst. Jetzt meine Frage welche Blutgruppe kann mein ungeborenes Kind haben wenn die Mutter 0 negativ ist und der Vater a negativ ist brauch ich dann die Spritze??

Guten Tag, Ich bin B rhesus negativ. Meine Frauenärztin sprach mich an, dass es wohl ganz neu einen speziellen Bluttest geben soll, dass man schon in der Schwangerschaft die Blutgruppe des Kindes feststellen kann und dann wenn das Kind auch negativ ist, soll angeblich keine spritze nötig sein, Weder in der Schwangerschaft noch nach der Geburt ...

Guten Morgen Herr Karle, ich hätte mal eine Frage zur Blutgruppe. Laut Mutterpass habe ich A positiv bei meiner ersten Schwangerschaft wurde mir Blut abgenommen, mir ist nun gestern beim durchschauen aufgefallen, dass das Labor statt 09.07.19 (erster Termin)beim Datum der Blutabnahme 05.07.19 steht. Könnten hier Proben vertauscht worden sein? Od ...

Sehr geehrter Dr. Christian Karle, Ich hab die Blutgruppe 0-. Mein Mann die Blutgruppe A+. Beim ersten Kind wurden während und nach der Schwangerschaft alle Spritzen gemacht damit mein Körper keine Antikörper entwickelt, da meine Tochter auch A +war nach der Geburt. Nach meiner Tochter wurde ich nochmal schwanger. Wegen Komplikationen wurde eine F ...