Marina0984
Guten Tag, Habe leider vor 2 Monaten eine Fehlgeburt gehabt in 23 ssw. Das Herz hat einfach aufgehört zu schlagen. Nach alle Untersuchungen ist heraus gekommen das ich Blutgerinnung habe. Ich gebe ihnen mal die Werte durch LPA = 63 + ProZ = 410 -- Jetzt wurde mir von Labor empfohlen das ich Ass 100 sofort beginne und bei einem Poz. Schwangerschaftstest Heparin spritze. Meine Fragen = 1) Kann das der Grund sein warum ich eine Fg hatte in 23 ssw. 2) Ist die empfohlene Therapie von den Labor richtig so oder muss man noch was nehmen etc .. ? Was würden sie mir empfehlen ? Da ich bald wieder ein versuch starten will mit Icsi , habe ich große angst das mir nicht wieder so was Passiert. Danke im voraus mfg Marina
Liebe Marina, 1. zwar ist es mir nicht möglich, aus den Abkürzungen (von LP A für Lipoprotein A abgesehen) zu ersehen, um welche konkreten Gerinnungsstörungen es sich handelt. 2. aber in der Kombination angeborene Gerinnungsstörung und wiederholten Fehlgeburten oder einer späten Fehlgeburt sprechen die Fachgesellschaften von einem mittleren Risiko und empfehlen in einer kommenden Schwangerschaft zumindest die Heparingabe von Beginn an bis zum Ende des Wochenbettes. Zusätzliche ASS-Gaben werden aber bei weiteren Risiken empfohlen und dazu zählt auch ein erhöhtes Lipoprotein A. Liebe Grüße VB Quellen: http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/003-001_S3_AWMF-Leitlinie_Prophylaxe_der_venoesen_Thromboembolie__VTE__Kurz_04-2009_12-2013.pdf (AWMF-S3-Leitlinie „Prophylaxe der venösen Thromboembolie (VTE)“, Stand:Juni 2010, letzter Abruf:30.06.2013) Geisen U, Abou-Mandour N, Schambeck Ch, Zilly M, Keller F. Pilotstudie und EthiG-Studie zur Thromboseprophylaxe in der Schwangerschaft. Vascular care 2001; 1: 12–9. Hirsh, Jack, Bates, Shannon M., Greer, Ian A., Pabinger, Ingrid, Sofaer, Shoshanna, Venous Thromboembolism, Thrombophilia, Antithrombotic Therapy, and Pregnancy, American College of Chest Physicians, Evidence-Based Clinical Practice Guidelines, (8th Edition), Chest 2008;133;844S-886S Frauenarzt, 51 (2010) Nr 6, „Thromboembolieprophylaxe in Schwangerschaft und Wochenbett“, A.G. Puhl, K. Heidner, C. Skala, H. Schinzel, S. 570-583