Mitglied inaktiv
Hallo, mein Frauenarzt hat heute festgestellt, dass ich (26. Woche) Blut, Eiweiß und Zucker im Urin habe. Morgen gehe ich zum urologen um eine Blasenentzündung auszuschließen. Und nä Woche gehe ich zum Diabetologen. Worauf deuten diese Dinge im Urin hin? Habe sonst keine weiteren Anzeichen. Und mir gehts gut! Danke
Hallo, 1. mit dem Eintreten einer Schwangerschaft stellen sich zum Teil einschneidende körperliche Veränderungen ein. Es kommt gerade in der Endphase einer Schwangerschaft häufig zu einer physiologischen Ausscheidung von geringen Mengen an Zucker und/oder Eiweiß. Dieses wird durch eine verstärkte Durchlässigkeit der Gefäßbündel der Niere verursacht. Bedeutsam in diesem Zusammenhang sind deshalb auch neben der ausgeschiedenen Eiweißmenge auch andere Begleiterscheinungen und Symptome, die sich ggf. zeigen. Während der Schwangerschaft ist ein Eiweißgehalt des Urins von unter 0,5g/l im 24-Stunden-Urin noch als physiologisch anzusehen. Deshalb ist eine geringe Menge an Eiweiß, die in den Urin gelangt und hier nachgewiesen wird häufig als Folge der Umstellung des Körpers im Rahmen der Schwangerschaft als völlig normal anzusehen. Größere Mengen an Eiweißausscheidungen, die ggf. noch in Kombination mit anderen Symptomen, wie verstärkte Wassereinlagerungen und erhöhtem Blutdruck auftreten, können wiederum ein Hinweis auf eine schwangerschaftsspezifische Ursache, wie der Präeklampsie oder auch „EPH-Gestose“ sein. Diese stellt eine besondere Komplikation der Schwangerschaft dar. Hierbei steht das "E" für den englischen Begriff "edema" (Ödeme), das "P" steht für Proteinurie (Eiweiß im Urin) und "H" steht für Hypertonie (Bluthochdruck). Wie hier dieser Befund für Ihre persönliche Situation einzuschätzen ist, kann sicher Ihre behandelnde Frauenärztin/Frauenarzt im Rahmen einer Untersuchung klären. 2. physiologischerweise kommt es in der Schwangerschaft zu einer vermehrten Ausscheidung von Glucose (Zucker) mit dem Urin. Das in der Schwangerschaft erhöhte Herzminutenvolumen bedingt eine gesteigerte Nierendurchblutung, was in den kleinen Gefäßen der Niere zu einem höheren Filtrat führt. Dabei ist dann das Vermögen der so genannten Nierenkanälchen zur Rückaufnahme des Filtrates reduziert. Dieses normalisiert sich häufig gegen Ende der Schwangerschaft wieder. Allerdings verursacht die erhöhte Filtratmenge eben auch eine verstärkte Ausscheidung von Glucose. Die Fähigkeit zur Rückaufnahme der Glucose bleibt hier jedoch gleich und aus diesem Grund steigt der Glucoseanteil im Urin in der Schwangerschaft physiologischerweise. Wir müssen uns also nicht gleich Sorgen machen, wenn Glucose im Urin nachgewiesen wird. Jedoch sollte bei wiederholtem Nachweis von Glucose im Urin (Glucosurie) an einen Schwangerschaftsdiabetes gedacht werden und zum Ausschluss desselben ein Glucosetoleranztest durchgeführt werden. VB
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Bluni, mein 1. Kind wurde mit 4400g geboren und das 2. sche3int auch wieder ein "Brummer" zu werden. Nun riet mir gestern die Chefärztin wenig Zucker zu essen, um das Gewicht nicht noch in die Höhe zu treiben. Am gleichen Abend sagte meine Hebamme zu mir, ich solle aus diesem Grund auf Eiweiß verzichten. Was ist davon zu halten?
Ich bin nun in der 32.SSW und gestern bei der Vorsorge hatte ich Eiweiß und Zucker im Urin. Mein FA fragte mich nur ob ich Marmelade gefrühstückt hätte, hab ich aber nicht. Allerdings jede Menge Traubensaft, und mein Doc meinte, dann wär auch klar wo der Zucker herkommt. Aber Eiweiß hat er nix zu gesagt. Mein Blutdruck war gestern 141/76 und mein P ...
Hallo, ich war gestern bei meinem Frauenarzt. Er war etwas besorgt, da ich Eiweiß (hatte ich letztes mal schon) und sehr viel Zucker im Urin habe. Er meinte aber, er wolle nächste Woche nochmal kontrollieren. Was kann das denn bedeuten? Muss ich mir Sorgen machen??? Ich bin ab morgen in der 32. SSW. LG Claudia
HaLLO Herr Doktor Bluni. ich bin in der 34. SSW und habe seit 8 Wochen immer sehr viel Zucker im Urin, woraufhin ein Zuckerbelastungstest (OGTT)gemacht wurde - nüchtern 71 / 1Std. 99 und nach 2 Std. 101 - also völlig in Ordnung. Trotzdem Unmengen von Zucker in meinem Urin, welcher auch dunkelorange ist und nun auch Eiweiss enthält. Morgen habe ...
Hallo Dr. Bluni, ich war heute bei meiner FÄ.Nachdem ich schon ab und zu mal etwas Eiweiß im Urin hatte,war meine FÄ heute mit dem Urin aber nicht einverstanden. Es war Zucker und Eiweiß nachweisbar,weswegen der Urin nun ins Labor geschickt wurde.Auf meine Frage was es denn sein könnte,gab sie mir keine Antwort,nur das sie sich melden sollten die ...
Ich war heute zur vorsorge bin 23+6 ssw und im urin war ein + bei Eiweiß und ein + bei Zucker. Muss ich mir deshalb Gedanken machen? ?? Was bedeutet das? ?? Ogtt beim diabetologe war vor ca 14 tage unauffällig. Muss ich mir Gedanken machen? ??
Sehr geehrter Herr Dr. med. Christian Karle, Ich bin schwanger (8. SSW mit Zwillinge) und habe Diabetes Typ 2. Mir hat meine Diabetologe heute mitgeteilt, dass der Eiweiß im Urin leicht erhöht ist. Sie meinte das sei normal während der Schwangerschaft. Blutdruck ist okay und ich habe auch keine Wassereinlagerung. Ich mache mir jetzt natürli ...
Hallo Herr Dr. Karle, Mein nüchterner Wert lag bei 65 Unterzucker. Der Langzeitwert bei 4,9 Topwert. Jetzt nach einer Stunde, nach dem ich diese 75ml Zucker getrunken habe bei 196 das kann ja fast nicht sein oder? Deine Schwangerschaftswoche: 28
Hallo Herr Dr. Karle, danke für ihre Antwort. Ich soll nun erstmal nach jedem Essen 1 Std später den Blutzucker messen. Ich hab so Angst vor dieser Diagnose. Kann dem Baby was passieren? Deine Schwangerschaftswoche: 28
Guten morgen Herr Dr. Karle, ich war ja am Di beim Diabetologe. Habe auf Zucker reagiert. Mein Langzeitzucker war bei 4,9, nüchtern 65 dann der Schock 196 nach einer Stunde. 154 nach 2 Stunden. Kleiner Zuckertest unauffällig. Ich ernähre mich gesund, kaum Zucker ausserhalb der SS treibe ich viel Sport. An dem Tag ging es mir Schwindel, stand un ...