Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Blei und Luftdruckschießen

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Blei und Luftdruckschießen

Lalaclaudi

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Karle, Ich bin Sportschützin und trainiere ca. einmal pro Woche mit dem Luftgewehr. Die Munition besteht aus Blei. Pro Training oder Wettkampf nehme ich zwischen 50 bis 100 Diabolos in die Hand, drehe sie kurz in den Fingern und stecke sie dann in den Lauf. Beim Luftdruckschießen wird die Munition per Druck aus dem Lauf geschossen, also nicht angezündet. Sollte ich das lieber lassen und könnte sich eine zu hohe Bleibelastung ergeben? Ich bin in der 6. Woche schwanger. Handschuhe zu tragen ist leider keine Option, da ich das Gefühl in den Fingern brauche.


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag, mit sind keine Studien bekannt, die zeigen, dass es zu einer nennenswerten Bleibelastung kommt, wenn Sie Luftgewehr Munition an den Fingern haben. Von mir aus können Sie weiterhin ihren Sport ausüben. Stahlmunition könnt eine Alternative sein??? Aber da fragen Sie am besten den Waffenhändler. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.