Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Blasenriss - Schonung als mögliche "Therapie"?

hipp-brandhub
Frage: Blasenriss - Schonung als mögliche "Therapie"?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Bluni, ich hatte gestern den Eindruck evtl. einen leichten Blasenriss zu haben weil ständig tröpfchenweise Feuchtigkeit abging die kein Urin war. Dies ging den ganzen Tag in gleichbleibender Menge, nach dem schlafen wars vorbei. Nun bin ich seit einigen Stunden auf den Beinen und merke, daß es jetzt wieder los geht. Mein Gynäkologe ist in Urlaub, ich habe deshalb mein gewähltes Geburtskrankenhaus angerufen und dort wurde mir von einer Hebamme telefonisch geraten mich viel hinzulegen um dem Riss die Möglichkeit zu geben sich zu schließen. Wenn es schlimmer werden sollte, sollte ich aber gleich kommen, außerdem wenn es nach zwei oder drei Tagen nicht vorbei sein sollte. Ich frage mich nun, wenn es wirklich ein Riss ist, besteht nicht die Gefahr einer Infektion für das Kind? Bin in der 32. Woche, für eine Frühgeburt wärs noch etwas früh, habe darum Bedenken ob die Anweisungen der Hebamme wirklich ausreichend sind. Prinzipiell bin ich beim 5. Kind nicht mehr so leicht zu beunruhigen, aber..... Viele Grüße 5Mädels?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, wenn der Verdacht auf einen Blasensprung besteht in der 32. SSW sollten Sie sich umgehend zur Abklärung in einer Klinik vorstellen. Da hilft es nicht, sich hinzulegen,damit der Riss sich wieder verschließt. Sicher wird dort aber erst mal geklärt werden, ob denn auch ein solcher Blasensprung vorliegt. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

daß die Flüssigkeit eine leicht orange Farbe hat. Nicht die einzelnen Tröpfchen, aber mehrere aufeinander. Urin schließe ich eigentlich immer noch aus, vorallem wo ich heute sehr viel getrunken habe und der fast ganz klar, keinesfalls aber orange ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, fahr jetzt bitte gleich ins Krankenhaus und lass das abklären. Liegt tatsächlich ein Blasensprung vor besteht natürlich die Gefahr einer Infektion, was für Dein Kind und Dich lebensgefährlich sein kann. Ich hatte selbst einen hohen Blasensprung in SSW 35, wurde ein paar Tage mit Antibiotika behandelt bis die Geburt vorzeitig aus Sicherheitsgründen eingeleitet wurde. Also ab ins KH und vielleicht nicht gerade in das, in welchem Dir die Hebamme so einen SCH... erzählt hat. Alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.