Mitglied inaktiv
Ich bitte um Übersetzung, damit es auch für mich verständlich wird: Vasa praevia mit Amniostrang im Fundus Vielen Dank ! MfG Kerstin
liebe Kerstin, mit Vasa praevia gemeint ist meist die so genannte Insertio velamentosa gemeint; sie kommt bei etwa 1% aller Schwangerschaften vor. Bei der Insertio velamentosa setzt die Nabelschnur nicht zentral auf der Plazenta an, sondern seitlich am Rand in Höhe der Eihäute. Im Falle eines Blasensprungs oder unter der Wehentätigkeit kann es daher zu einem Zerreißen wichtiger Versorgungsgefäße des Kindes kommen. Hinweise auf ein derartiges Ereignis sind starke Blutungen aus der Gebärmutter zum Zeitpunkt des Blasensprungs und Veränderungen im CTG. Ob dieses hiermit gemeint ist, sollte aber der Frauenarzt oder Frauenärztin gefragt werden. Das Amnionband ist selbst kein Hinweiszeichen für eine Miss- oder Fehlbildung, aber dieses Band kann dazu führen, dass es im Bereich der Extremitäten oder des Gesichtes zu Abschnürungen oder gar Amputationen kommt. Deshalb sollte bei Nachweis eines Amnionbandes/stranges nach derartigen Veränderungen, ggf durch einen Ultraschallspezialisten geschaut werden. VB
Die letzten 10 Beiträge
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby
- Missed Abort, Keine Ausschabung