Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Bitte um Rat

Frage: Bitte um Rat

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe sie ja schon desöfteren um Rat gebeten und war über Ihre Meinung auch immer sehr dankbar. Auch heute benötige ich einfach mal eine 3.te Meinung von Ihnen: Ich bin jetzt in der 39ten SSW. Entbindungstermin ist der 26. Juni, also noch knapp 1,5 Wochen! Ich hatte vor 2 Jahren ja bereits 2 Fehlgeburten in der 9ten SSW. Bei der 2.ten Fg kam eine Triploidie heraus. Beides mal verhaltene Aborte. In diesem Zusammenhang 3 Ausschabungen: beim ersten mal war nicht alles raus, es hörte nicht auf zu bluten und es musste ein 2tes mal nachcürretiert werden. Bei der 3.ten Ausschabung (nach der 2ten Fg) musste 1mal ausgeschabt werden. Es musste aber sehr viel Material rausgeholt werden (wie sich später herausstellte aufgrund der Triploidie), zunächst jedoch verdacht auf Blasenmole, der sich nicht bestätigte! Ich musste jeweils 3-4 Tage danach im KH bleiben, da es recht stark blutete. Es musste Oxytocin gespritzt werden und ich musste Methergin nehmen. Man sagte mir die Gebärmutter wäre recht groß. nun habe ich nach diesen 2 Fg ja sehr sehr viele Untersuchungen durchführen lassen. Heraus kam ein AGS auf 1 Gen, daher bis zur 17ten SSW (bis bestätigung es wird ein Junge) Dexamethason 0,25. Dieses Medikament nur im Zusammenhang mit dem Kiwu, vorher nicht. Schilddrüsenunterfunktion daher Euthyrox 150. Dann kam beim Hämatologen noch heraus: leicht erhöhte Lipoproteinwerte (a) Referenzbereich unter 30 ich hatte 37, daher zur Vorsicht Fragmin p forte spritzen. Auch heterozygote MTHFR Mutation, bei normalem Homocysteinspiegel, daher Folsan und Medyn. Und ein grenzwertiger Faktor 11 Mangel. Referenzbereich in der SS 70-180, ich hatte bei der letzten Kontrolle 64, wobei ich bei einer vorherigen Kontrolle auch mal 74 hatte. der Hämatologe sagt es sei klinisch nicht relevant, dem gegenüber steht jedoch, dass ich m.E. nach den Ausschabungen recht stark blutete, wobei das auch mit den Umsständen zusammenhängen kann. Ich war erst am Freitag im KH zum erneuten Doppler und US, alles ok. Auch zum gespräch mit dem Anästhesisten. Geplant ist aber eine normale Geburt, es darf aber keine PDA gemacht werden, aus Angst es könnte zu doll bluten, wg. Faktor 11 Mangel. Wenn KS gemacht werden müsste dann nur unter Vollnarkose. "Blutkonserven sind bestellt". Nach diesem Gespräch im KH war ich fix und fertig. Bin total in Sorge dass mit dem Baby (oder mir) etwas passiert. Sollte ich unter den gegebenen Umständen lieber einen Wunschkaiserschnitt durchführen lassen? Dann kann ich doch wenigstens davon ausgehen, dass mit dem Baby alles glatt läuft? Wo besteht denn höhere Blutungsgefahr? Beim KS oder bei der normalen Geburt? Ich weiß dass es schwierige Fragen sind. Ich stehe auch in engem Gespräch mit der FÄ und dem KH und Hämatologen. Ich würde gerne Ihre Meinung diesbezüglich wissen! Danke!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, das größere Blutungsrisiko besteht immer noch beim Kaiserschnitt und wenn die KLinik hier schon vorsorglich Blut für Sie kreuzt, dann ist das sehr zu begrüßen. Sicher wird die Klinik hier auch die beste Einschätzung abgeben können, was die Frage des Entbindungsmodus betrifft. Man muss hinsichtlich des verstärkten Blutungsrisikos sicher aufmerksam sein, aber dennoch sollte dieses erst einmal kein Grund sein, dass Sie sich unnötig sorgen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich selber habe auch eine Gerinnungsstörung und habe 3 Kinder. 1. Kind = spontane Geburt 2. Kind = Not Kaiserschnitt 3. Kind= Geplanter Kaiserschnitt also das mit dem geplanten Kaiserschnitt war auch nicht so ganz Klasse. Ich bin um 08.00 Uhr in den Kreissaal gekommen und habe da erstmal jede menge Med. bekommen, dann um 12.00 h Kaiserschnitt und bis um 19.00 h muste ich noch im Kreissaal beleiben, weil meine Blutwerte nicht gut waren. Alles in allen habe ich noch weitere 10 Tage schwere Med. bekommen die echt häftig waren. Alles zur Vorsicht. Bei den erste beiden Kindern wußte man nicht das ich diese Gerinnungsstörung habe, also wurde da nicht so ein Theater gemacht. Überlege die das alles sehr gut, denn im Notfall können sie die immer noch Med. geben die die Blutungen stillen. Eine Natürliche Geburt ist etwas sehr schönen. LG und alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.