Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Bitte um Rat

Frage: Bitte um Rat

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo lieber Dr. Bluni, Ich habe vor kurzem gelesen, dass es zu einer Fehlgeburt kommen kann, wenn der Mutermund (zu) schwach ist. Wenn das stimmt, müsste das Embryo auch einen Gendefekt haben damit es abgeht, oder könnte es auch ganz normal gesund sein und trotzdem abgehen, wenn der Mutermund schwach ist? Was meinen Sie? viele liebe Grüße, Kätzchen


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, nein, eine solche lässt keine Rückschlüsse auf die Genetik zu, auch, wenn man bei Frühgeburtsbestrebungen in bestimmten Fällen auch mal an eine genetische Komponente des Kindes denken muss. physiologischerweise verkürzt sich der Gebärmutterhals gegen Ende der Schwangerschaft immer, was ein Zeichen dafür ist, dass sich die Gebärmutter auf die Geburt vorbereitet. Kommt es jedoch früh zu einer Verkürzung (deutlich vor der 34. SSW), dann bedeutet dieses, je nach Ausprägung ein gewisses Risiko für eine Frühgeburt. Diese Verkürzung wird durch eine vorzeitige Wehentätigkeit hervorgerufen, wobei die genauen Entstehungsmechanismen bis heute nicht eindeutig geklärt sind. Eine bakterielle Besiedlung ist sicher nur eine Erklärung. Man sollte hier in folgende Risikofaktoren anführen: 1.Infektionen (geniatale, Harnwegsinfektionen, systemische Infektionen 2.Durchblutungsstörungen der Plazenta (wiederkehrende Blutungen, Gestose/Präeklampsie, Rauchen, Drogenmissbrauch 3.mechanische Faktoren (fetale Fehlbildungen, eine deutlich erhöhte Fruchtwassermenge, Fehlbildungen der Gebärmutter, vorherige Eingriffe am Gebärmutterhals, wie eine Konisation, Mehrlinge 4.hormonelle Faktoren (Stress, sozioökonomische Faktoren, Alter: 35Jahre, Unter-oder Übergewicht 5.genetische Faktoren (Hautfarbe) VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Der Mumu bzw. Gebärmutterhals ist ja sozusagen die Stütze fürs Baby. Ist selbiger zu schwach und geht auf, verliert man das Baby zwangsläufig, auch wenn es gesund ist. Deswegen wird ja auch bei bekannter Schwäche bzw. wenn der Mumu sich lange vor der Zeit anfängt zu öffnen, eine Cerclage ( verschluss des Mumu durch einen Ring) oder in ganz schlimmen Fällen ein totaler Mumuverschluss ( zunähen) gemacht. Dies wird aber nur gemacht, wenn auch wirklich ein Grund dazu besteht. Man kann also z.B. nicht sagen, wenn man ne FG hatte, das man sowas auf Wunsch machen lassen will. LG Susi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.