Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Bin verwirrt

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Bin verwirrt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni ich habe heute morgen einen SStest gemacht und der war Positiv anschließend war ich bei meinem FA und der hat auf dem US noch nichts erkannt und gesagt ich möchte in 3 Wochen wieder kommen. Jetzt bin ich total verwirrt bin ich nun schwanger oder nicht? Wie sicher sind solche Tests? In meiner ersten SS hatte ich in der 40+6 SSW ein schweres Hellp und die SS wurde per Not section beendet. Auf Grund meiner Vorgeschichte habe ich jetzt Angst diese 3 Wochen zu warten. Kann irgendetwas passieren? Vielen Dank für Ihre Geduld Nöri


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Nöri, 1. die Situation ist in den heutigen Tagen man muss schon sagen leider - so, dass die Teste immer früher durchgeführt werden und diese dann auch entsprechend früh anschlagen. Dieses bringt dann aber häufig mehr Verwirrung, Unsicherheit und zusätzliche Diagnostik mit sich, als einem lieb sein kann. Wenn die Schwangerschaft noch sehr jung ist, kann es sein, dass der Test gerade positiv ist und man selbst mit einem hoch auflösenden Ultraschallgerät nur eine hoch aufgebaute Schleimhaut, aber noch ohne Fruchtsack oder nur Fruchtsack ohne Dottersack sieht. Herzaktionen und Embryo sieht man eben erst ab der etwa 7. SSW. Hier kann man bei BEschwerdefreiheit erst mal nur auf die Kontrollen verweisen und an die Geduld appellieren. 2. die Zahlen der Literatur beziffern das Wiederholungsrisiko für eine Präemklampsie Gestose zwischen 19,5 -25,9 Prozent. Es ist also nicht gerade gering. Nach einer Eklampsie ist das Wiederholungsrisiko etwa bei 21.9Prozent bis 46.8 Prozent. Nach einem HELLP-Syndrom ist das Wiederholungsrisiko zwischen 3-5 Prozent anzusiedeln. Im Falle eines erneuten Kinderwunsches mit derartiger Vorgeschichte sollte sicher schon im Vorfeld auch der Hausarzt nach internistischen Symptomen, die von Herz-Kreislaufsystem ausgehen können oder auch die Niere betreffen können, schauen, um hier im entsprechende Risiken auszuschließen. Darüber hinaus sollte die Frau dann während der Schwangerschaft auf eine möglichst gesunde Ernährung unter Wahrung der maximalen Gewichtszunahme, einer ausreichenden Flüssigkeits-, Eiweiß- und Salzaufnahme achten. Die prophylaktische Einnahme von Magnesium hat sich in wissenschaftlichen Studien eindeutig als vorbeugend erwiesen. Unter Berücksichtigung der Vorgeschichte sind entsprechende Hinweiszeichen frühzeitig zu beachten. Auch ist über eine Ultraschall-Doppleruntersuchung zu sprechen, bei der man schon früher, als mit anderen Methoden, Hinweiszeichen für eine Gestose erkennen kann. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nöri, ich bin zwar nicht Dr. Bluni hoffe aber ich kann dir trotzdem irgendwie helfen. Bei mir war es genau umgekehrt. Der Test war negativ und auf dem US etwas zu sehen. Hätte man nichts auf dem US gesehen hätte er einen SS-Urintest gemacht. Mein FA hat mich daraufhin die nächsten zwei Wochen wöchentlich noch mal antanzen lassen. Bis der Herzschlag zu sehen war. Ich verstehe nicht ganz warum dein FA dir keinen SS-Test in der Praxis angeboten hat. Gruß kiki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mach dir keine sorgen, das ist völlig normal. den test macht man ja üblicherweise, wenn die mens ein paar tage auf sich warten lässt. im ultraschall ist eine schwangerschaft frühestens ab 2 wochen nach ausbleiben der mens zu sehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.