Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Bluni, mich beunruhigt meine jetztige Schwangerschaft, da ich schon drei FG hatte und die letzte SS nur über die Kinderwunschklinik einen guten Ausweg genommen hat. Ich bin voll am stillen und in diesem Zyklus ss geworden. Hier die Daten: LR 21.06.09 Pos. Ovutest: 09.07.09 Pos. SS test am 23.07.09 HCG am 23.07.09 bei 85 ml Prog. bei 20 HCG am 27.07.09 bei 416 ml und progesteron bei 60 am 29.07. war ich zum Kontroll US und da konnte man nur eine fruchtülle sehen von 0,25 cm, ohne inhalt alles - dies würde lt. FA einer SSW von 4+0 entsprechen, lt. meinen berechnungen hätte ich aber um die SSW 4+4 an diesem Tag sein müssen, kann es sein das da etwas nicht stimmt, der Eisprung kann ja nicht nach pos. ovu 5 tage später gewesen sein oder?? Mache mir sorgen das die fruchthülle nicht weiter gewachsen ist und das es das war. Vor allem komme ich mit der Berechnung nicht klar, ich müsste doch schon viel weiter sein.. Was meinen sie?? Ich danke ihnen vielmals GAnz lieben Gruss M. F. PS: sind die Progesteronwerte o.k. ich nehme Utrogest 3x1 tägl., damit ich nicht wieder blutungen bekomme, wie bei den letzten malen..
Hallo, 1. unabhängig von den Angaben der Schwangeren hinsichtlich des Datums der letzten Regel oder des vermeintlichen Termins der Befruchtung, berechnet immer noch der frühe Ultraschall das Schwangerschaftsalter und den Entbindungstermin am genauesten. Und so kommt es recht häufig vor, dass dadurch, dass er Zyklus etwas unregelmäßig war, der Eisprung früher oder später eintrat oder die Schwangerschaft einfach etwas jünger/älter ist, als erwartet und man deshalb in der frühen Schwangerschaft eine Korrektur des Schwangerschaftsalters vornehmen muss. Das kann dazu führen, dass sich im Ultraschall weniger oder mehr sieht, als man vielleicht erwarten würde. In den wohl meisten Fällen kann man hier aber bei gewissen Abweichungen beruhigen, auch wenn man manchmal erst noch eine zusätzliche Kontrolle per Ultraschall durchführen muss und ggf. das Schwangerschaftshormon HCG im Verlauf kontrollieren wird. Aus diesem Grund ist eine Terminkorrektur in der Frühschwangerschaft in den ersten 3-4 Monaten ein häufiger und nicht ungewöhnlicher Vorgang. Hiervon sind dann frühe Wachstumsverzögerungen zu unterscheiden, die allerdings schon eine Bedeutung in dem Sinne haben, als dass Sie ein Hinweis auf einen nicht regulären Verlauf sein könnten. 2. der Progesteronwert ist hier sicher weniger ausschlaggebend, als die Frage, ob das Schwangerschaftshormon HCG regelrecht ansteigt (Verdopplung etwa alle 2-3 tage) VB