Mitglied inaktiv
Guten Tag, ich hatte am 17.12. meine letzte Periode. Dachte dann, daß ich so um den 01.01. einen Eisprung gespürt habe. Von da an war mir dann jeden Tag übel und ich hatte starke Rücken- u. Unterleibsschmerzen (Regelähnlich). Bin dann aufgrund der Beschwerden am 08.01. zu meiner FÄ gegangen, welche durch Ultraschall im rechten Eierstock einen erfolgten Eisprung feststellte. Am 09.01. mußte ich dann bezüglich dem Blutbefund anrufen und da teilte sie mir mit, daß ich aufgrund der geringen Gelbkörpermenge wohl doch keinen Eisprung hatte. War dann am Telefon so überrascht, daß ich eigentlich keine weiteren Fragen gestellt habe. *Wie kann es sein, daß man per Ultraschall einen ES feststellt, obwohl im Blut keiner nachgewiesen werden konnte. *Wie soll ich nun weiterhin vorgehen? Vielen herzlichen Dank für Ihre Antworten. Schönen Tag Daniela
Liebe Daniela, das kann ich Ihnen auch nicht erklären, wie dieser Widerspruch zu Stande kommt, aber vielleicht hat die Frauenärztin im Ultraschall dann doch einen sprungreifen Follikel gesehen, der hinterher verschwunden war. VB