Mitglied inaktiv
Muss mal ganz von vorn anfangen. Wir haben vor ca. 7 Jahren versucht ein Kind zu bekommen was nach vier jahren immernoch nicht geklappt hatte. Bei meinem Mann wurden zu wenig Spermien und bei mir seltene Eisprünge, unregelmässiger Zyklus und mehrere Zysten festgestellt. Aufgrund dessen hatten wir uns dann für eine IVF (leider erfolglos) und danach für eine ICSI entschieden, die dann auch zum erfolg führte. Während den 4 erfolglosen Jahren hatte ich eine Scheinschwangerschaft die sich durch einen kleinen Bauch und Milch in der Brust bemerkbar machte. Nachdem unser Sohn geboren war dachten wir das wir nicht verhüten müssten, doch ich wurde 6 monate nach der Geburt ganz unverhofft und voller freude wieder schwanger. Leider hatte ich dann in der 12 SSW eine Fehlgeburt. Nun ist das ganze ein Jahr her und wir wünschen uns wieder ein Kind. Das letzte Jahr habe ich mit den Nuva-Ring verhütet, den ich im jetzt erst im Januar abgesetzt habe. Meine letzte Mens. begann am 29.01. Habe nun seit ca. 2 Wochen jegliche anzeichen einer SS wie, Gefühlsschwankungen, Übelkeit, starken Harndrang, Milch in beiden Brüsten, und ein komisches ziehen im Unterleib. Habe einen SS-Test gemacht der aber Negativ ausfiel (bin erst 2 Tage überfällig). Nun bin ich völlig verunsichert. Nun meine Fragen. Kann ich wirklich so schnell wieder schwanger werden, aufgrun meiner Vorgeschichte. Wieso habe ich mitmal so viel Milch, was kann das sein? Und wie sicher ist ein SS-Test überhaupt(habe den vin Rossmann benutzt hieß "Time frühtest")? Bitte um schnellen rat da ich schon ganz beunruhigt bin ob ich mir nicht nur was einbilde. Danke fürs lesen LG Anja
hallo Anja, unter regulärer ANwendung haben die handelsüblichen Schwangerschaftsteste eine Sicherheit von über 90%. Sicher kann nach der Vorgeschichte auch wieder eine Schwangerschaft eingetreten sein. Aber: sicher ist es zunächst das Ausbleiben der Regelblutung, welches der erste Hinweis auf eine Schwangerschaft ist. Dieses muss es aber nicht immer sein. So kann es nicht nur bei einer Frau, die einen unregelmäßigen Zyklus hat, dazu kommen, dass die Blutung verspätet kommt, ohne, dass eine Schwangerschaft vorliegt. Hier ist ein handelsüblicher Schwangerschaftstest zunächst mal sehr hilfreich. Wenn dieser nicht weiterhilft oder negativ ist und die Blutung nicht kommt, kann der Test nach einer Woche - Beschwerdefreiheit vorausgesetzt - wiederholt werden. Ansonsten sollte vielleicht der Frauenarzt oder Frauenärztin gefragt werden. Mit hoher Wahrscheinlichkeit bedeutet aber ein regelrecht durchgeführter Test, der nach Ausbleiben der Regelblutung negativ ausfällt, dass eben keine Schwangerschaft vorliegt. Eventuell verspürte typische Symptome einer Schwangerschaft alleine wären alleine sicher nicht aussagekräftig genug. Andere Ursachen können Stress, eine Verschiebung des Zyklus, Medikamenteneinnahme, Hormonstörungen/verschiebungen, eine Eierstockzyste u.a. sein. Ein Austritt von klarer oder milchiger Flüssigkeit kann schon mal längere Zeit nach einer Entbindung vorkommen. Dieses lässt sich durch Druck auf die Brust provozieren. Es handelt sich meist um klares Sekret/milchige Flüssigkeit. Es kommen hier hormonelle Veränderungen (milchbildendes Hormon & Schilddrüse),verschiedenste Medikamente und auch Veränderungen in den Milchgängen als Ursache in Frage. Diagnostisch ist neben dem Labor, der klinischen Untersuchung der Brustdrüsen und der Lymphabflusswege eventuell ein Abstrich auf Bakterien sinnvoll. Darüber hinaus können der Ultraschall der Brust und ggf.die Mammographie weiterhelfen. Bei Anhalten des Flüssigkeitsaustritts kann ggf. auch eine Röntgendarstellung der Milchgänge zeigen, ob hier Veränderungen vorhanden sind, die man in der Mammographie eben nicht erkennen kann. Was hier im Einzelfall die sinnvollste Diagnostik ist, wird am besten der behandelnde Frauenarzt oder Frauenärztin entscheiden können. In der genannten Situation ist es aber häufig so, dass man keine hormonelle oder organische Ursache findet und demzufolge auch nichts weiter machen würde, als zuzuwarten. VB
Mitglied inaktiv
guten morgen, mein erster SS-test war auch negativ(+1tagüberfällig) das war übrigends nen test aus der apotheke!! und ca 4 tage später kaufte ich mir noch nen test von schlecker und der war dann positv! nun bin ich in der 17 ssw. ich würd evtl in 2-3 tagen mal noch einen machen! aber das mit der milch aus deiner brust da kann ich dir auch nicht weiter helfen. ich hatte mal vor meiner SS milch in der brust und da dacht ich schon ich wär scheinschwanger!! aber ich hatte tabletten genommen, diedas wohl produziert hatten *gg* ansonsten hättest du ja die ersten anzeichen einer SS!! LG mel+würmchen inside
Mitglied inaktiv
Hallo! Hast Du mit Morgenurin getestet? Die SS Tests reagieren alle gleich, egal ob teuer oder preiswert.Ist kein HCG vorhanden oder eine zu geringe Konzentration, zeigt er negativ. Es gibt welche, die schon ab 25 Einheiten anzeigen, andere erst ab 50 Einheiten. Am sichersten ist immer noch der Test, der mit Morgenurin durchgeführt wird, da ist die Hormonkonzentration am höchsten. Grade am Anfang, schwanken die Hormonausscheidungen im Urin noch stark und wenn man z.B. tagsüber viel getrunken hat und nachmittags oder abends testet, ist der Urin verdünnt. LG Susi
Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab den ersten Test 2 Tage nach dem Mens-Termin gemacht und der war neg. noch 2 Tage später war er pos. Ich bin heute in der 13. Woche. War übringens auch der time-Test. Es gibt wohl falsch neg. wenn man zu früh testet, aber nicht falsch pos. Alles Gute, und teste eingfach in ein paar Tagen nochmal, vielleicht war der Eisprung ja einfach später als du angenommen hast. Steffi