Mitglied inaktiv
Hallo, nehme täglich 15mg Beta Carotin Tabletten(25000I:E:Vitamin A laut Packungsbeilage). Ich bin zwar noch nicht schwanger,aber Kinderwunsch besteht und jetzt zu meiner Frage: schaden die Beta Carotin Tabletten dem Ungeborenen? Soll ich sie lieber nicht mehr nehmen (auch wenn ich noch nicht schwanger bin,aber manchmal weiss man´s ja einige Wochen gar nicht). Was raten Sie mir? Leider habe ich schon viele verschiedene Antworten darauf erhalten (Apotheke,mein Frauenarzt etc.) und immer unterscheiden sich die Meinungen. Die meisten sagen das Beta Carotin nicht schadet, weil das Vitamin A, das nicht vom Körper gebraucht wird, sich sozusagen unter der Haut ansiedelt oder sogar ausgeschieden wird. Anders wie reines Vitamin A in Tablettenform. Aber ehrlich gesagt, bin ich total unsicher! Einerseits möchte ich schon Beta Carotin einnehmen (hab ich immer schon im Sommer gemacht),da ich sehr empfindlich bin und die Tabletten mich wirklich schützen (kein Sonnenbrand etc.), andererseits weiss man ja nie, wann es denn klappen sollte und ich evtl. schwanger wäre. Kann ich sie unbedenklich weiternehmen? Und wenn ich evtl. schwanger wäre und es die ersten 6-8 Wochen nicht merken sollte, könnte das Beta Carotin dann schon schädigen? Hoffe auf baldige Antwort! Vielen lieben Dank! Gruss Jasmin
Liebe Jasmin, Überdosierungen mit Vitaminen betreffen in der Schwangerschaft vor allem das Vitamin A. Die außerhalb der Apotheke erhältlichen Multivitamin-Präparate und Säfte sind in aller Regel frei von Vitamin A. Multivitamin-Präparate aus der Apotheke können Vitamin A enthalten, jedoch nur in einer auch für Schwangere sicheren Dosis von maximal 5000 I. E. Schwangere Frauen und Frauen mit Kinderwunsch sollten nur soviel Vitamin A aufnehmen, daß sie – besonders am Anfang der Schwangerschaft – im Rahmen der zur Zeit gültigen Sicherheitsgrenzen bleiben. Nach Durchsicht der aktuellen Literatur zu dieser Frage kann man sich wohl am ehesten an die von Schäfer & Spielmann ("Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit") halten. Sie empfehlen, eine Tagesdosis von 6000 IE Vitamin A nicht zu überschreiten. Bei ausgewogener Ernährung besteht, auch nach der Ansicht der Autoren, kein Grund, Vitamin A in Tablettenform zu subsitutieren, es sei denn, es läge eine nachgewiesene Mangelsituation vor. Das Vitaminoid beta-Carotin wurde lange Zeit als "Provitamin A", eine Vorstufe des Vitamin A, weit unter seinem Wert behandelt. In seiner Funktion als wichtiges Antioxidans ist es heute dem Vitamin A zumindest gleichrangig. Es ist in die Faserstruktur der Obst- und Gemüsesorten so fest eingebaut, dass nur 40 bis 60 Prozent vom Körper aufgenommen werden können je nach Zubereitung: Säfte und Breie liefern durch die starke Verkleinerung der Faserstruktur die größte Ausbeute). Der Rest wird mit der Verdauung ausgeschieden. Bei sehr gesunder Kost mit frischem Obst und Gemüse zu jeder Tagesmahlzeit werden bis fünf Milligramm beta-Carotin aufgenommen, bei "Normalkost" ein bis drei Milligramm. VB
Mitglied inaktiv
Ich bin´s nochmal Hr.Dr.Bluni, habe zwar im Forum schon gewisse Fragen und Ihre Antworten über Carotin gelesen, werde aber trotzdem nicht schlau daraus, ob sie nun wirklich schädlich fürs Ungeborene sind oder nicht (Literaturhinweis).Andere Frauenärztin in anderen Forums meinen nämlich das ganze Gegenteil und schrieben das Beta Carotin in der Schwangerschaft nicht schädlich sei. Deshalb sind Sie jetzt meine letzte Anlaufstelle zum Fragen! Nehme auch 200µg Selen (da Hashimoto).Schadet das denn? Vielen Dank nochmals! Gruss