Mitglied inaktiv
S.g. Herr Dr. Bluni! Ist es erlaubt am Ende der SS bzw. direkt nach der Entbindung ein Beruhigungsmittel auf pflanzlicher Basis zu nehmen. Ich denke dabei an Baldriantropfen oder Nervenruh. Die Panik vor dem Krankenhausaufenthalt und dem bevorstehenden KS läßt mir keine Ruhe und ich denke mit einer Unterstützung könnte ich diese Zeit besser überstehen. Danke für die Antwort.
Hallo, für die meisten dieser "pflanzlichen" Beruhigungsmittel liegen keine Erkenntnisse zur Unbedenklichkeit vor. Ich denke aber, dass Sie dieses am besten in Rücksprache mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt entscheiden sollten. Eine Abwägung ist ganz bestimmt möglich. VB
Mitglied inaktiv
"Auszug eine Antwort im Forum Medikamente in der Schwangerschaft, eine Antwort von Dr. Paulus": Aus der verbreiteten Anwendung von Baldrianwurzel, Hopfenzapfen und Passionsblumenkraut als Arzneimittel haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken in der Stillzeit ergeben. Ergebnisse experimenteller Untersuchungen für eine Nutzen-Risiko-Abwägung liegen aber leider nicht vor. Die beruhigenden Wirkungen von Baldrianwurzel, Hopfenzapfen und Passionsblumenkraut sind seit langem bekannt. Sie können jedoch nicht mit Sicherheit bestimmten Inhaltsstoffen zugeschrieben werden. In klinischen Studien konnte nach oraler Gabe verschiedener Zubereitungen von Baldrianwurzel, Hopfenzapfen und Passionsblumenkraut bzw. deren Kombination teilweise eine Verkürzung der Einschlaflatenz und eine Verbesserung der Schlafqualität gezeigt werden. Da bei bestimmungsgemäßem Gebrauch bisher keine schwerwiegenden Nebenwirkungen beschrieben wurden, sollte auch eine Anwendung in der Stillzeit für den Säugling nicht mit gravierenden Komplikationen verbunden sein. Zumindest ist jedoch angesichts der sehr begrenzten Datenlage zum Übergang in die Muttermilch ein zurückhaltender Umgang mit Passidon® Hartkapseln in der Stillzeit zu empfehlen.