Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Berechnung des Geburtstermins

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Berechnung des Geburtstermins

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich hatte neulich schon einmal versucht diese Frage ins Forum zu stellen, hab sie aber nicht mehr gefunden, deshalb stelle ich sie noch mal. Ich bin noch relativ frisch schwanger. Meine Gynäkologin hat ausgerechnet, dass ich in der 5. Woche bin. Der Geburtstermin soll der 19. 6.09 sein. Sie hat bei der Berechnung - wenn ich sie richtig verstanden habe folgende Formel angewendet: 1. Tag der letzten Blutung plus 3 Tage, minus 3 Monate. Wenn ich das so nachrechne, müsste ich in der Woche der Blutung schwanger geworden sein. Das ist aber technisch gar nicht möglich. Meiner Theorie nach war das erst 2 Wochen später der Fall. Dann kann ich aber auch nicht in der 5. Woche sein. Können Sie mir sagen, ob es so üblich ist und dass ich mir keine Sorgen machen muss? Außerdem ist das meine 1. Schwangerschaft. Was kommt alles auf mich zu an Schmerzen, Übelkeiten und anderen Wehwehchen? Wann fängt das mit der Übelkeit eigentlich an? Bis jetzt spüre ich von der Schwangerschaft so gut wie gar nichts.Ist das ein gutes Zeichen? Viele Grüße Denise


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Denise, 1. Man errechnet den wahrscheinlichen Geburtstermin, indem man vom 1.Tag der letzten Regel 3 Monate abzieht und 7 Tage sowie 1 Jahr zuzählt. Ist der Regelzyklus kürzer oder länger als 28tägig, so wird das durch das folgende Schema berücksichtigt: Erster Tag der letzten Regel – 3Monate+7 Tage+1 Jahr plus oder minus xTage, wobei x die Anzahl der Tage bedeutet, um die die Regel vom 28-Tage-Zyklus abweicht. Kennen man den Tag des Verkehrs (Konzeptionstermin), ist die Rechnung einfacher, da bei einer Schwangerschaftsdauer von ca. 266 Tagen nach Konzeption man nur vom angegebenen Konzeptionsdatum 3 Monate sowie 7 Tage abziehen braucht, um den ungefähren Geburtstermin zu erhalten. 2. unabhängig von den Angaben der Schwangeren hinsichtlich des Datums der letzten Regel oder vom vermeintlichen Termin der Befruchtung berechnet der frühe Ultraschall immer noch am genauesten das Schwangerschaftsalter und den Entbindungstermin. Und so kann es gut sein, dass hier in der frühen Schwangerschaft eine Korrektur notwendig war/ist. Deshalb erfolgt die Berechnung des Schwangerschaftsalters und des Entbindungstermins in etwa in den ersten drei Monaten. 3. da sich der Verlauf bei jeder Schwangeren individuell darstellen kann, lässt sich Ihre letzte Frage so nicht beantworten. Denn nicht alle Frauen werden die typischen Beschwerden einer Schwangerschaft haben. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da man den genauen Tag der Befruchtung meist nicht als Berechnung nehmen kann wird immer der erste Tag der letzten Regel als Berechnungsgrundlage genommen. Du hast aber recht, eigentlich beginnt die Schwangerschaft zu zählen 2 Wochen bevor man schwanger ist. So kommt man auch auf 10 SS-Monate. 2 Wochen davor und dann wird ein Monat mit 4 mal 7 Tagen gerechnet also nie 30 oder 31 Tage. SS-Zeichen müssen nicht sein am Anfang. Ich kenne Übelkeit in der SS z.B. garnicht. Veränderungen an der Brust bemerken die meisten Frauen, daß sie z.B. empfindlicher wird. Wehwehchen kommen meist erst später, wenn die Murmel einen einschränkt. Mach dir mal keine Gedanken. Die Natur hat das alles gut eingerichtet, daß alles von allein funktioniert. Ein Dok sieht ab und an mal nach, ob alles so läuft wie es soll aber sonst... keine Panik! Herzlichen Glückwunsch zur SS! Genieße sie anstatt dir Sorgen zu machen. lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kerstin, vielen Dank für deine Antwort. Ich war ein wenig verunsichert, denn als ich im Wartezimmer der Ärztin saß und mir mal so einen Schwangeren-Ratgeber angeschaut habe, war da so viel von unbemerkten Abgängen, Fehlgeburten, Komplikationen etc (in den ersten 12 Wochen) die Rede, dass man doch ins Grübeln kommt. Ich hab mich natürlich im Internet belesen als ich es erfahren habe und dort stand, dass ein Embryo in der 5. Woche ca. 5 mm groß sei. Mein Ultraschallbild hat 3,3 mm gezeigt. Die Empfindlichkeit der Brust habe ich quasi vom 1. Tag an. Aber das ist für mich nichts Ungewöhnliches, denn das passiert auch ohne SS alle 4 Wochen. Noch mal danke für deine schnelle Antwort. Denise


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lass dich nicht verunsichern. In der Tat ist es so, daß einige SS früh enden aber so hart es klingt ist es in den meisten Fällen einfach so, daß die Natur Auslese macht, weil z.B. ein schwerer Gendefkt vorliegt oder Fehlbildungen bei denen sich der Embryo nicht weiter entwickeln kann. Von solchen Dingen sollte man sich aber nicht irre machen, denn dem gegenüber stehen viele glückliche Schwangerschaften. Die ganze Flut an Informationen ist leider weniger hilfreich als verunsichernd. In meinen beiden ersten SS vor 1990 habe ich wesendlich entspannter gelebt als in den beiden SS nach 2000. lG Kerstin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo lieber Doktor, mein Zyklus ist immer sehr regelmäßig. In den letzten 18 Jahren (?) ist meine Periode nie zu spät gewesen oder ausgeblieben. Seit 2 Monaten versuchen wir ein Baby zu bekommen. Nun bin ich seit einer Woche überfällig. Drei SS-Test im Laufe der letzten Woche waren negativ. Die Pille hatte ich bereits vor einem Jahr abgesetzt. Mu ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, nach einem Kryotransfer wurde der Konzeptionstermin vom Reproduktionsmediziner auf den 07.09.2019 (Datum des Auftauens) datiert. Entsprechend berechnete er den Geburtstermin für den 31.05.2020. Demnach müsste meine Freundin heute in SSW 7+5 sein. Der Gynäkologe zu dem wir zur Weiterbehandlung überwiesen wurden, ...

Guten Tag Herr Dr. Bluni, meinen ersten Tag meiner letzten Regel hatte ich am 18.12.2019. Einen pos. Test hatte ich am 21. Januar 2020. Am 22. Jan wurde ein HCG Wert von 370 fest gestellt, am Tag darauf ein Wert von 575. Am 31. Januar wurde im Ultraschall eine 0.79 mm große Fruchhöhle entdeckt. Kein Dottersack. Die Ärztin hatte erst gemeint, ich w ...

Hallo Herr Dr. Bluni, Ich bin schwanger. Und ich habe den Fehler gemacht einen Artikel zu lesen über die Verschiebung des Geburtstermins aufgrund falscher Berechnung bzw. Messung. Am 04.10.2019 war meine letzte Periode. Laut Berechnung von diesem Datum an ist der Geburtstermin der 10.07.2020. Bei der Ultraschallmessung wurde der Termin um 7 T ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich war bei meiner Frauenärztin aufgrund von Kinderwunsch beim Zyklusmonitoring. Mein Zyklus war meist zwischen 40-44 Tage. Der erste Tag der Periode war der 21.02. Der Tag an dem dann mit einer Spritze der Eisprung ausgelöst wurde war der 19.03. Die Befruchtung muss also ca. zwischen dem 20.03 und 24.03. stattgefunde ...

Guten Tag! Ab wann wird die Schwangerschaft berechnet? Lt Periode wäre ich heute bei 6+0, habe jedoch keinen 28 Tage Zyklus und Eisprung war nicht am 14.Tag. Sondern Zyklus zwischen 30 und 35 Tagen, Eisprungtest positiv an Tag 16+17. Also war er ca an Tag 17 oder 18. Laut Ultraschall bin ich nämlich zurück datiert worden. Es war nämlich bei 5 ...

Ich hatte vor 3 Monaten leider eine Totgeburt in der 28 Ssw (Chromosonale Störung). Bei der Nachkontrolle war alles unauffällig. Die Plazenta hat sich bei Geburt selbst abgelöst und Wochenbett war verhältnissmässig kurz. Da mein HCG von meiner Hausärztin weiter gemessen wurde, ist aufgefallen, dass der Wert plötzlich wieder stieg. Und der Verdach ...

Hallo Dr. Karle, der erste Tag meiner letzter Periode war am 23.11.2021. Am 27.12 habe ich den Test gemacht, der positiv war und am 6.1.2022 war ich beim FA. Beim Ultraschall wurde der Embryo gesehen und ein Herzschlag war auch zu sehen. Gestern war der Termin zur Vorsorgeuntersuchung. Rechnerisch bin ich in der 11SSW. Und da wurde über die ...

Guten Tag, ich weiß nicht, ob ich den richtigen Experten gewählt habe. Ich bin beim ersten Versuch IVF schwanger geworden. Gestern wurde festgestellt, dass die Entwicklung wohl nicht weiter gegangenen ist, im Ultraschall waren wohl nur 2 Fruchthüllen zu erkennen. Anhand der HCG Werte soll nun nochmals überprüft werden. Wir wollen es nochmal mit IVF ...

Guten Tag Herr Dr. Karle,   ich habe eine Frage zum ET. Letzte Periode am 1.4., Zyklus regelmäßig ca. 27-28 Tage. ET damit eigentlich 6.1. Gynäkologin hat ET per Ultraschall um 6 Tage auf 31.12. verlegt in SSW 10, obwohl das hinsichtlich des Datums des GV gar nicht sein kann, da sind mindestens 2 Tage Differenz. Bei zwei vorherigen ...