Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Beide Rhesus Faktor negativ keine Provelaxe Spritze nach FU bekommen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Beide Rhesus Faktor negativ keine Provelaxe Spritze nach FU bekommen

seepferdchen

Beitrag melden

Hallo, gerade ist noch eine Frage aufgekommen, wir hatten vor 10 Tagen eine Fruchtwasseruntersuchung, normalerweise bekommt man ja die Provelaxe Spritze bei so einem Eingriff, da ich Rhesus Faktor negativ bin. Der FA gab mir diese aber nicht, da mein Mann ebenfalls Rhesus Faktor negativ ist und negativ+negativ kann kein Positiv ergeben, das habe ich auch im Internet gelesen, bin aber doch jetzt etwas verunsichert, da es ja auch Untergruppen gibt, in den Ausweisen steht ja auch immer was von aabbcc oder Aabbcc... halt ein Buchstabe groß oder klein, bedeutet eine andere Untergruppe. Und wenn da Unstimmigkeiten bestehen, kann es zu Komplikationen kommen? Ist das korrekt? Bin doch jetzt sehr verunsichert. Meine Blutgruppe ist A Rh neg. (D-) ccddee Die von meinem Mann ist: B Rh neg. (D neg.) ccddee Also haben wir zumindest unterschiedeliche Buchstaben ich A er B. Muss ich mir hier nun Gedanken machen? Sollte ich die Spritze noch bekommen? Wie sehen Sie dass? Danke, Grüße Sophia


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, hier kommt es auf den Buchstaben "d" an. Wenn der bei beiden Eltern beides Mal klein ist, dann sind die Eltern rhesusnegativ. Dieses muss aber durch das Labor bestätigt werden. In dem Fall kann auf die Anti-D-Gabe berechtigterweise verzichtet werden. Ausnahme sind die etwas "pikanteren Situationen", von denen wir hier sehr oft auch lesen, bei denen nicht sicher ist, dass der Ehemann/Partner auch der Erzeuger des Kindes ist. VB


seepferdchen

Beitrag melden

Hallo, das ist doch bei uns beiden der Fall oder s. beide Blutgruppen die ich Ihnen geschickt habe? (Sie meinen doch ccddee) oder ?? Oder meinen Sie D- (hier ist bei uns beiden das D groß)??? Glaube habe das nicht wirklich verstanden. Und was heisst durch das Labor bestätigt, ich habe meine Blutgruppe bei Erstellung des Butterpasses bekommen, mein Mann seine wurde nachträglich damals bestimmt als wir wegen einer immunologischen Abklärung diese benötigt haben. Wäre Ihnen noch mal danbar für Ihre Antwort. Grüße Sophia


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Sophia, dann empfehle ich Ihnen, dieses noch einmal über Ihre Frauenärztin/Frauenarzt mit dem Labor klären zu lassen, um etwaige Übermittlungs- oder/und Verständnisfehler zu vermeiden. VB


seepferdchen

Beitrag melden

Hallo, danke für die Info. Wenn die vorliegenden Ergebenisse stimmen/sich bestätigen und wir beide Rhesusfaktor negativ sind (wie es lt. den Unterlagen aussieht) muss ich hier dann aber keinerlei Bedenken haben? LG Sophia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, wir haben gestern positiv getestet. Bin Es+14. Es ist unser zweites Baby und ich bin rhesus negativ. Da ich eine Gerinnungsstörung habe muss ich nun Clexane spritzen und ass100 nehmen. Nehme noch folsäure ein. Seit gestern Abend 200mg Utrogest oral. Leider hatte ich eine Stunde nach meiner ersten Clexane einen braunen Ausfluss. Hatte abe ...

Hallo Herr karle , Bin gerade in der ssw8 , das kind hat sich leider nicht weiter entwickelt. Auf meinem blutgruppenausweis steht Irreguläre antikörper positiv / Differenzierung unspezifisch Ich bin rhesus negativ .. bedeutet dies jetzt dass ich antikörper gegen rhesus positiv habe oder wie ist das zu verstehen ? Lieben Gruß

Lieber Herr Dr. Karle, seit gestern bin ich leider Corona positiv. Ist es richtig, dass in der Schwangerschaft vorsorglich Heparin gespritzt wird, um eine Gerinnungsstörung in der Plazenta zu vermeiden? Meine Familie väterlicherseits hat durchweg mit Thrombosen zu tun. Bei mir ist dies bis jetzt noch nicht der Fall - allerdings würde ich di ...

Lieber Herr Dr. Karle, ich habe ein paar Fragen an Sie. Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. 1. Ich bin aktuell in der 11./12. SSW. Nun habe ich erfahren, dass mein Antikörpersuchtest von vor 3 Wochen positiv ausgefallen ist. Im Mutterpass steht "positiv, Verdacht auf Anti-D, Titer 1 (ICT-Gelkarte)". Anfang Mai hatte ich einen frühen Ab ...

Hallo, Ich habe eine Frage zur Rhesus negativ Prophylaxe. Ich bin Rhesus negativ und habe in meiner Schwangerschaft aufgrund minimaler Blutungen in ssw 12 und ssw 19 die Spritze bekommen. Mein kleiner kam dann zu früh in der 36. Ssw per Kaiserschnitt auf die Welt und ist positiv. Im Krankenhaus hab ich dann auch nochmal die Spritze bekommen. ...

Guten Morgen, ich habe eine Frage zu dem Konstrukt Rhesus negativ und der damit möglichen Unverträglichkeit zwischen Mutter und Kind. Ich bin in der 24 ssw und die Spritze bekommt man ja erst in der 30. ich habe zu Beginn der Schwangerschaft ca. 10ssw aufgrund von Blutungen eine erhalten. Ich verstehe bei dem ganzen nicht ganz warum man es erst ...

Hallo, ich habe mal eine Frage.Ich habe die Blutgruppe negativ und mein Mann ist positiv. Ich habe während meiner 1.Schwangerschft 2xdie Spritze bekommen dann nach der Geburt und eine spritze habe ich nach meiner eileiterschwangerschaft bekommen. Jetzt bin ich in der 7+2ssw kann was passieren? Wann müsste ich die spritze nochmal bekommen Lieb ...

Sehr geehrter Dr. Karle, ich bin rhesus negativ und schwanger. Ich habe sehr rissige und dadurch teils blutige Hände . Vorhin habe ich meinem Papa die Hand gegeben und dann hinterher gesehen, dass ich etwas Blut an den Händen hatte, auch direkt an den Rissen. Mein Papa hat ebenfalls immer wieder blutige Hände. Ich kann nun nicht ausschließen, d ...

Guten Tag, ich hatte in der 8 SSW eine Fehlgeburt. Ich habe auf den natürlichen Abgang gewartet. Ich bin Rhesus negativ. Heute hatte ich die letzte Kontrolle und es sieht alles gut aus. Ich habe den Arzt auf die Spritze angesprochen, weil ich ja Rhesus negativ bin. Habe diese daraufhin bekommen. Allerdings ist heute Mittwoch und meine erste Blu ...

Ich bin derzeit in der 7.Ssw und hatte in der letzten Woche bereits eine  leichte braune schmierblutung. Ich habe nun die immunisierungsspritze bekommen allerdings nicht innerhalb der 72 h sondern 2-3 Tage zu spät. Ist dies kritisch für das Kind oder später Schwangerschaften?  Deine Schwangerschaftswoche: 7