Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Behandlung von Leukozyten mit Antibitiotika

Frage: Behandlung von Leukozyten mit Antibitiotika

rotkäppchen

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich befinde mich momentan in der 25. SSW. Vor drei Wochen hat man in meinem Urin einen dreifach positiven Leukozytenwert festgestellt. daraufhin hat meine Ärztin meinen vaginalen Ausfluss unter dem Mikroskop betrachtet und auch da waren Entzündungszeichen vorhanden. Dies wurde über 6 Tage mit dem Antibiotikum Cefuroxim 500 behandelt. Nach 3 Wochen waren die Leukos wieder da und der vaginale Ausfluss sah wieder nicht in Ordnung aus, worauf sie mir dieses Mal das Antibiotikum Clindasol 300 (Wirkstoff: Clindamycinhydrochlorid) verordnet hat. Diese sollte ich auch für 6 Tage einnehmen. nach einigen Recherchen habe ich nun erfahren, dass dies ein Antibiotikum der 2. Wahl ist und Nebenwirkungen hat, weil sich das Medikament im Knochen des Kindes anreichern kann. Nun meine Fragen: 1.Inwieweit muss ich mir Sorgen machen, dass diese Medikamenteneinnahme meinem Kind schadet? 2. Muss dies unbedingt mit Antibiotika behandelt werden? 3. Ist die Gefahr vorhanden, dass diese Therapie auch nicht anspricht? Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Mühen Herzliche Grüße


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. Hier kann ich Sie beruhigen, dass nach bisherigen Erkenntnissen bei diesem Antibiotikum nicht mit negativen Auswirkungen zu rechnen ist. 2. der alleinige Nachweis von Leukozyten ist ein physiologisches Phänomen und ohne jegliche Symptome werden wir dieses auch nicht therapieren, denn wir behandeln ja nicht Blutkörperchen im Urin, sondern einen Harnwegsinfekt. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Karle, ich bin in der 15. SSW. Vor 1,5 Wochen wurde im Rahmen einer Biopsie im Ultraschall eine stark verdickte Nackenfalte, beginnender Hydrops Fetalis und ein echoreicher Darm festgestellt. Die Biopsie konnte nicht durchgeführt werden (HWP). Jetzt wird Ende nächster Woche eine Fruchtwasseruntersuchung durchgeführt. Ich lese aber immer ...

Hallo, ich bin nun in der 16. Woche. Vor dieser Schwangerschaft hatte ich eine Fehlgeburt und bin direkt wieder schwanger geworden.  Zu Beginn dieser Schwangerschaft hatte ich gardnerella Bakterien die mit Fluomizin behandelt wurden. In der 12. Woche wurden Ureaplasmen im Abstrich gefunden (hatte immer ein Brennen im Intimbereich) und mit A ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Karle,  ich hatte aufgrund einer Eileiterschwangerschaft eine Bauchspiegelung. Leider ist nicht alles/ nichts entfernt worden und der HCG wert ist weiter angestiegen. Daraufhin habe ich eine Gabe MTX erhalten.  Der HCG Wert am Tag der MTX Gabe betrug 2.448. 4 Tage später 2.269 und an Tag 7 735. Der HCG Wert ist dami ...

Sehr geehrter Herr Dr. med.Christian Karle ,ich wusste nicht das ich schwanger bin und habe mir die Behandlung Hylase machen lassen ( Lippen auflösen) jetzt haben ich seit heute erfahren dass ich schwanger bin , kann es irgendwelche Auswirkungen auf das Baby haben, mache mir Sorgen deshalb.      Mit freundlichen Grüßen  Melani  Deine Schwan ...

Hallo, ich befinde mich in der 13. SSW und habe seit Anfang der Schwangerschaft Leukozyten im Urin (+++). Laut Frauenärztin habe ich keinen Pilz und keinen Harnwegsinfekt. Ich habe auch keine Beschwerden. Jeden Abend nehme ich ein Vaginalzäpfchen Progesteron. Trotz dass ich keine Symptome habe, mache ich mir Gedanken. Woran kann die erhöhte Anz ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle,   ich habe eine Frage zu einer Urinprobe. Können Sie mir bitte sagen, ob ein Leukozyten Wert von 500 bei einer Schwangeren in SSW 26 erhöht und es einen Grund zur Besorgnis gibt? Nitrit und Eiweiß sind negativ.    Vielen Dank.  

Hallo! ich war am Feiertag letzte Woche wegen starker Bauchschmerzen im Krankenhaus, weil meine FÄ Freitag auch zu hatte. Mit dem Baby war alles in Ordnung (zum Glück) und auch sonst konnte nichts groß festgestellt werden. Im Blut waren ausschließlich die Leukozyten erhöht (14 statt < 10). Mir macht das seit dem schon Sorgen. Ich leide leider a ...

Hallo, ich hatte letzte Woche eine Blasenentzündung und gleichzeitig Halsschmerzen. Habe direkt am Montag ein Antibiotikum bekommen. Am Wochenende kamen die Beschwerden der Blase nochmal zurück. Ich bin dann in die Klinik gefahren. Dort wurde Blut abgenommen. Leukozyten waren bei 17,2 und CRP bei 6,1. Im Urin waren Leukozyten und Blut, aber kei ...

Hallo Dr. Mallmann, ich bin in der 38. SSW und habe heute Nacht massiv erbrochen und Durchfall gehabt, auch meine Temperatur ist leicht erhöht. Bin dann zur Abklärung in die Klinik gefahren. Mit dem Kind war laut CTG, Doppler und Ultraschall alles bestens, Gott sei Dank. Mir jedoch wurde Blut abgenommen, die Leukozyten sind wohl mit einem Wert ...

Lieber Herr Karle, ich musste leider eben mit vom Zahnarzt und mir eine Schiene anpassen lassen.  Dabei wurde mir Zement in den Mund gelegt. Dieser war sehr säuerlich. Ist dies problematisch ? Zum sauber machen der Zähne und meiner riesigen blutigen Lippen wurde dann handdesinfektion verwendet. Ist dies problematisch? Liebe Grüße    ...