Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Behandlung bei bakt. Infektion

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Behandlung bei bakt. Infektion

Patricia85ER

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, ich hätte gerne einmal eine zweite Meinung gehört zu meinen Beschwerden, bzw. der vorgeschlagenen Therapie: Am Wochenende hatte ich, derzeit 17. SSW einen dunkel gelben bis orange farbenen Ausfluss und etwas Brennen. Ich habe selbst einen pH-Test gemacht, der etwa bei 5,0 ausfiel, also etwas zu hoch. Ich war heute beim Arzt, nicht meine Ärztin, da gerade in Urlaub, sondern ein anderer Arzt in der selben Praxis. Der machte einen Abstrich, meinte ein Pilz ist es nicht, aber Bakterien wären drin. Er riet zu einer Vaginaldusche 1x tgl. mit Wasser oder zusätzlich mit Betaisodona, mehr könne man nicht machen. 1.Hier frage ich mich, ob nicht ein Antibiotikum besser wäre, über Vaginaldusche habe ich viel negatives gelesen (auch dass sie die Normalflora zerstören würden). Deshalb bin ich gerade sehr skeptisch. Könnte man zusätzlich auch etwas Milchsäurezäpfchen nehmen? 2. Was bzw. welche Symptome sind hier unter beginnender Therapie akzeptabel, wann sollte ich aufpassen und nochmal zum Arzt, d.h. wo wird es gefährlich fürs Kind? Wie lange kann sich das unter Therapie hinziehen, bzw. wann sollte es besser werden? 3. Eine andere Frage ist mir noch gekommen: Ich hatte vor 2 Wochen eine deutliche Blutung wegen tiefsitzender Plazenta. Etwa eine Woche lang habe ich auch Progestan vaginal genommen. Kann das auch zur Infektion beigetragen haben? Ich sehe sonst aktuell keinen Auslöser. Verzeihung für die vielen Fragen, leider hat mich der Arztbesuch heute ziemlich verunsichert. Vielen Dank schon einmal P.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. in Deutschland wird sicher kein Mensch Vaginalduschen empfehlen 2. wenn, dann ist eine gezielte antibiotische Therapie sinnvoll u. diese kann ergänzt werden durch lokal desinfizierende Maßnahmen, allerdings mit einem jodfreien Präparat u. nicht Betaisodona 3. vielleicht suchen Sie sich dazu vor Ort einen kompetenten Ansprechpartner. 4. damit werden meist Folgen vermieden und das Progestan hat damit nichts zu tun VB


Goldmariechen93

Beitrag melden

Ohne jetzt Dr Bluni zu sein...aber eine vaginaldusche während der SS??? Betaisadonna da unten???? So einen ..verzeih mir...schmarrn hab ich auch noch nicht gehört. Was mir vorbeugend und auch während der SS sehr gut hilft/half ist multigyn actigel ..das ist extra für bakterielle vaginose und auch in der SS geeignet. das kannst du unbedenklich selber hernehmen, die erhalten deine Flora und bekämpfen die Bakterien ..vielleicht ohne den Applikatior..und dann nochmal deine FA fragen wegen den Bakterien und Antibiotikum...liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Herr Dr. Bluni, beim Urintest wurde festgestellt, dass ich seit mind. einer Woche eine Infektion habe (ich befinde mich derzeit in Italien, der Blut- und Urintest wird in einem externen Labor vorgenommen, Testergebnisse lagen heute vor). Zusaetzlich habe ich seit einigen Wochen eine kleine Verletzung an der aeusseren Schamlippe innense ...

Hallo Herr Dr. Karle, bei mir wurde bei der letzten Untersuchung eine Gardanella-Infektion festgestellt. Ich hatte bereits vor meiner Schwangerschaft (vor ca. 5 Monaten) eine Gardanella-Infektion die vaginal mit Antibiotika behandelt wurde. Meine Frauenärztin hat mir nun erneut Antibiotika verschrieben, und zwar "FLUOMIZIN Vag Tabl 10 mg 6 Stk. ...

Lieber Dr. Karle, mein Mann und ich sind nun, da ich 22. SSW bin, noch ein mal für ein paar Tage im Spa-Hotel. Eigentlich bin ich kein typischer Sauna Gänger, habe aber auch keine Kreislaufprobleme etc. Deshalb haben wir uns für das Dampfbad entschieden. Als wir eingetreten sind, wurden wir hingewiesen, bitte die Handtücher wegzulegen. Ich kam ...

Ich bin aktuell in der 15 saw und habe seit gestern haben brennen und Juckreiz im Intimbereich. Ph wert Kontrolle ergibt einen Wert von über 5. habe einen Termin für Montag bei meinem Frauenarzt bekommen. Reicht das aus oder sollte ich damit ins KH fahren? Deine Schwangerschaftswoche: 15

Hallo Dr. Karle, Ich bin in der 6 ssw. Vorhin habe ich Vogelkot auf die Haare abbekommen, habe erst nicht verstanden, was los ist, die Stelle mit der Hand gewischt und dran gerochen, um zu sehen, was es ist. Als ich verstanden habe, dass es Vogelkot ist, habe ich mich direkt abgeduscht, meine Haare mehrmals mit Schampoo gewaschen. Vogelkot kann ja ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich bin in der 27. Woche schwanger und habe einen dreijährigen Sohn. Ich hatte in der letzten Schwangerschaft einen positiven IgG auf CMV mit negativem IgM. Daher habe ich mir keine großen Sorgen gemacht vor einer Infektion, aber mir natürlich nach dem Wickel usw immer ganz normal die Hände mit Seife gewaschen. Seit heute ...

Sehr geehrte Dr. Thies,   ich bin in der 18 ssw. Meine Frauenärztin hat mich gestern sehr verunsichert. Sie meinte, ah ich habe bei ihnen vergessen, dass sie ein Kleinkind haben, wir sollten sie auf Cytomegalie testen. Jetzt habe ich mich natürlich eingelesen und bin total verunsichert. Ich habe einen 5 Jahre alten Sohn, ihm gegenüber habe i ...

  Sehr geehrter Dr Karle, ich mache mich seit einigen Tagen total verrückt und hoffe Sie können mir helfen.  Ich war vom 1.6-7.6 eine Woche auf Mallorca in einem 4 Sterne Hotel.  Dort habe ich täglich vom Buffet gegessen, u.a. täglich Rohkost Salat, vorgeschnittenes  Obst wie zB Melone, offen stehender Joghurt zum Frühstück, 2x Scheibenkäse ...

Lieber Herr Karle, ich musste leider eben mit vom Zahnarzt und mir eine Schiene anpassen lassen.  Dabei wurde mir Zement in den Mund gelegt. Dieser war sehr säuerlich. Ist dies problematisch ? Zum sauber machen der Zähne und meiner riesigen blutigen Lippen wurde dann handdesinfektion verwendet. Ist dies problematisch? Liebe Grüße    ...

Hallo, bei mir (35w 10.SSW) wurde in der 6. SSW der Antikörpertiter für Röteln bestimmt (ECLIA). Ich hatte im Kleinkindalter zwei Impfungen (Kombi Röteln Mumps Masern). Laut Befund liegt Immunität vor bei >10; mein Wert liegt bei 479 IU/ml mit dem Hinweis "aktive Infektion ausgeschlossen?" Das ist nun vier Wochen her und habe den Befund erst vor k ...