Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Befund Spätabort 18.SSW

Frage: Befund Spätabort 18.SSW

sunnydani

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich habe am 16.07.2012 eine Fehlgeburt in der 18. SSW gehabt. Im Krankenhaus bei der Untersuchung hat die Ärztin gesagt, die Fruchtblase sei vorgefallen und der Muttermund wäre bereits offen. Heute habe ich den Befund aus dem Krankenhaus zugeschickt bekommen und verstehe ihn aber leider nicht. Bei meinem Frauenarzt hab ich erst in einem Monat einen Termin und ich wüsste schon gerne jetzt, was der Befund bedeuet. Könnten Sie ihn mir vielleicht erklären? Diagnose: 23.jährige Grav. I, Para 0, 18. SSW, Spät-Ab. Verlauf: Die Pat. wurde am 15.07.2012 wegen Unterbauchschmerzen und vaginaler Blutung stationär aufgenommen. Leider kam es am 16.07.2012 zur Ausstoßung eines männlichen Feten - 210 g, Länge 21 cm. Es wurde anschließend eine Curettage durchgeführt. Der operative und postoperative Verlauf gestalteten sich komplikationslos. Laborbefunde: BG: A pos 16.07.2012: Leuko 18,48, Hb 14,0, Gerinnung: unauffällig. CRP 4,2 Histologie: Hämorrhag. durchsetzte Dezidua mit spärlich trophoblastären Zellelementen. Blut. Könnten Sie mir sagen, was die Werte beim Labor bedeuten? Was heißt der Befund der Histologie? Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir helfen könnten! Vielen herzlichen Dank im Voraus! Freundlichen Grüße, Sunnydani


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Sunny, 1.so sehr ich Ihr Bedürfnis nachvollziehen kann, dass Sie darüber Klarheit bekommen, aber aus dem Befund Labor/Pathologie lässt sich leider nichts zur möglichen Ursache ableiten. 2. über die möglichen Ursachen und die Bedeutung einer solchen Fehlgeburt in Zusammenhang mit einem frühen Blasensprung oder einer Eröffnung des Muttermundes können Sie in unserem Archiv entsprechende Informationen erhalten. Die Adresse ist http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/beitrag.htm?id=301792&suche=Drogenkonsum&seite=1 Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich hatte am 11.10.22 einen eingeleiteten spontanen Spätabort in der 20. SSW mit anschließender Ausschabung. Ich war bei der Humangenetik zusammen mit meinem Mann, bei der Endokriologie - beides ohne Befund. Die Ergebnisse der Gerinnung stehen noch aus. Auch der pathologische Bericht ergab keinen Befund. Bereits zwei Wochen nach Abort zeigte der Ul ...

Guten Tag, Bei meinem Spätabort in ssw20 in den Niederlanden, wurden ein MRT des Kindes Angeboten, Abstriche am Kind und Vaginalabstriche auf Infektionen (b streptokokken und andere), Blutentnahmen (STDs, Schilddrüse, hba1c, HB, CMV, Toxoplasmose, Parovirus etc...). Auch eine Chromosomenanalyse am Kind (trotz unauffälligem NIPT) konnte gemacht w ...

Sehr geehrter Dr. Karle, meine Lebensgefährtin ist Aktuell in der 12 ssw. Letzte Woche waren wir zusammen bei der Kontrolle und die Ärztin hat nach der ersten Blutuntersuchung eine weiteres Mal Blutabgenommen, da die Cmv Werte unklar waren (IgG Positiv und IgM Negativ). Heute kam dann der Anruf von ihr, dass Ihr Ergebnis sich nicht genau bestimme ...

Hallo Herr Karle, ich bin aktuell 19. Ssw mit fast 39 Jahren, Erstschwangerschaft. In der 14. Ssw hatte ich braune Schmierblutung und deshalb wurde ich unter drohende Fehlgeburt geführt. Das hat sich aber anscheinend normalisiert. In der 16. Ssw war beim Ultraschall alles ok soweit. Nun habe ich seit gut einer Woche ein sehr ungutes Gefühl, ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich wende mich an Sie, vielleicht können Sie mir den folgenden Befund erklären und eine Einschätzung abgeben, wie ich mich jetzt am besten verhalten sollte. Ich war bei SSW 34+2 bei der Vorsorge bei meinem Frauenarzt. Der Befund des Muttermundes lautete wie folgt: - Gebärmutterhals "wulstig" (die Länge wurde ...

Hallo, ich kapier leider kein Wort von meinem Befund vielleicht kann mir jemand helfen. Makroskopischer Befund: Das fixationsbedingt verworfene hämorrhagisch durchsetzt bis zu 7:4 cm große Abortabradat mit Anteilen der hochgradig mazerierten und destruierten Frucht beiligend. An der Schnittfläche zeigt sich das Gewebe überwiegend zottig strukturi ...

Hallo,    Ich war leider heute und Sonntag im Krankenhaus und wurde unten stehende Doppler Werte gemessen. Der Wert PI hat sich von Sonntag auf heute meiner Ansicht nach ziemlich erhöht, muss ich mir Sorgen machen sonst war der Doppler immer ähnlich zum Befund am Sonntag. Sonntag PI 0,93 RI 0,60 Heute  PI 1,11 RI 0,69 Deine Schwangerschaftswoch ...

  Lieber Herr Dr.Karle, ich hatte leider am 24.1.24 einen Spätabort in der 15. SSW. Ich hatte einige Tage zuvor gelb-grünen Ausfluss und Symptome einer Blasenentzündung. Zwei Wochen zuvor hatte ich Corona. Ich war bei jedem Symptom beim Arzt, die Ärzte versicherten mir, es sei alles ok und ich müsste keine Sorgen haben, der Ausfluss sei norm ...

Lieber Herr Dr. Karle, Ich bitte um Hilfe bei Meiner Befundes nach meinem Missed Abort in 17. SSW. Ich würde gerne wissen, was diese Ergebnisse bedeuten, mein medizinisches Deutsch ist leider nicht das Beste :) Könnten diese Befunde sagen, was der Grund für die FG war? "Man erkennt zahlreiche unreife Chorionzotten it unauffälligen Synzytio- ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich hatte einen Spätabort Ende 21. SSW mit anschließender Ausschabung. Wie lange danach findet in der Regel eine ärztliche Kontrolluntersuchung statt? Gibt es für den Zeitraum bis zur Kontrolle Unterschiede, wann der Abort war - also ob 18., 19., 20., 21. SSW? Oder erfolgt die Kontrolle in diesen SSW generell x-Wochen nach de ...