jannismumq
Ich bin in der 33. SSW. Seit ca. dem 4. Monat tun mir nachts die Hüften weh. Ich kann vielleicht 2-3 Stunden auf einer Seite liegen und werde dann wach. Umdrehen geht nur unter Schmerzen. Einige Wochen später begann auch noch ein muskelkaterähnlicher Schmerz im Beckenboden. Erst nur wenn ich länger gesessen habe und dann aufgestanden bin, inzwischen zieht es dauerhaft. Wenn ich nach dem Sitzen erst einmal "in die Gänge" gekommen bin ist es auszuhalten, wird aber im Verlauf der SSW schlimmer. Auf der Suche nach Tipps besonders gegen die nächtlichen Schmerzen bin ich auf "Beckenringlockerung" gestossen. Wer wäre hier für die Diagnose und gegebenenfalls für die Verordnung eines Gurtes und Krankengymnastik zuständig? Und was könnte es sonst noch sein? Vielen Dank
Hallo, das kann ursächlich sein, aber u.a. auch mal eine Lockerung im Bereich der Hüftgelenke. Dieses und die Frage der besten Therapie kann aber am besten der Orthopäde klären. VB
Ähnliche Fragen
können das symtome dafür sein? schmerzen vom unterleib bis in die oberschenkel,schmerzen beim laufen fühlt sich an wie muskelkater,beim umdrehen im schlaf von einer seite auf die andere? wenn ja sollte man zum arzt gehen,habe versucht diese schmerzen mt magnesium zu verringern aber es hilft nicht. muss ich schlimmsten falls ins klinikum? bitte ...
Hallo ich bin in der 39 ssw und habe seit einiger Zeit sehr starke Schmerzen in der Scheiden und Beckengegend!!!Egal ob beim Liegen oder Sitzen ,gehen,es ist immer da!!!Die Zeit zur Geburt werde ich schon noch aushalten,aber ich habe Angst,dass diese Schmerzen,auch danch noch bleiben!!!Was kann ich tun???Bin ich nun bei der Geburt gefährdeter??? ...