Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Beckenboden Probleme

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Beckenboden Probleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Ich in der 22SSW. Und ich hab schon seid einiger Zeit Probleme mit dem Beckenboden, das heiße anfangs hab ich es nur gemerkt wenn ich viel gestanden bin so 1-2Mal in der Woche, doch mittlerweile Merk ich es jeden Tag. (So ab der Mittagszeit) Es ist so ein Druck den ich immer auf dem After hab und ich immer mein wenn ich die Pobacken zusammendrücke wird es besser. Doch am besten ist dann wenn ich sitze dann ist alles wieder gut. Nun mein Frauenarzt sagte mir das ist der Beckenboden und das haben gerne Frauen bei der zweiten SS. Nun am Fr. hatte ich wieder einen Termin und sie hat festgestellt das das Kind schon weit unten liegt der Muttermund ist Ok. Ich war schon erschrocken und hab gefragt was das bedeutet ob ich evtl. Die Gefahr einer Frühgeburt sei kann. Sie meinte nein. Ob ich noch arbeite, ich arbeite 1x pro Woche 4-5Stunden wo ich allerdings viel stehen muss. Sie wollte mich Krankschreiben doch ich meinte ich Versuch es mal so und wenn es nicht geht kann ich heute auf morgen aufhöre.( Mach mir doch so meine Gedanken warum sie mich Krankschreiben will ob es doch eine Gefahr für das Baby ist)? Sie hat auch in den Mutterpass das notiert das dass Kind tief sitzt. Sie meinte es gibt im Sanitätshaus ein Miederhöschen das eine Verstärkung am Rücken hat und das mit einem Band unter dem Bauch festgemacht wird und das soll gegen die Beschwerden gut sein. In unserem Sanitätshaus hatten sie aber nur von der Markt Anita BabyBelt Das Band (ohne verstärkten Rücken) und dann wird ein Stoffband über den Bauch gezogen. Jetzt zu meiner Frage, das Stoffband wo über den Bauch kommt war mir obwohl es locker sahst nicht angenehm. Vielleicht muss ich mich auch erst daran gewöhne. Doch bin ich grad dann ob ich das wieder zurückgeben und mir doch lieber das mit dem Verstärkten Rückenteil holen soll. Oder das Miederhöschen mit dem Verkärktem Rückenteil was würden sie mir Raten? Und soll ich das immer Tragen? Kann man das Auch bei der Krankenkasse einreichen? Mit freundlichen Grüßen


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, es ist richtig, dass solche Senkungserscheinungen in Folgeschwangerschaften häufiger vorkommen. Insbesondere dann, wenn es schwere Kinder waren, die vorher geboren wurden oder der Geburtsverlauf sehr lang war. Weiterhin finden wir dieses häufiger bei Frauen mit schlechtem Bindegewebe. Die Therapie der Wahl ist die Beckenbodengymnastik und bei tiefem Stand der Gebärmutter ggf. die Einlage eines Pessars, der auch in der Klinik angepasst werden kann. Sie Senkung alleine stellt allerdings kein erhöhtes Frühgeburtsrisiko dar. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ich habe seit 2 Tagen links und rechts außerhalb der schamlippen Richtung innenschenkel und po wie muskelkater im sitzen laufen Bewegung. Ist das der beckenboden oder sitzbein? Kind lag mit kopf auch unten.War Dienstag erst zur Kontrolle da War Muttermund und gmh normal. Danke und grüße

Guten Tag, ich habe jetzt und vor der Schwangerschaft vermehrt versucht während dem Toilettengang den Urinstrahl zu unterbrechen, um meine Beckenbodenmuskulatur zu prüfen. Es ist mir nicht möglich den Strahl innerhalb kurzer Zeit also von jetzt sofort an zu halten (dauert ein paar Sekunden) und vor der Schwangerschaft auch nicht. Jedoch konnte ich ...

Guten Tag, Ich bin in der 16+1 ssw. Dies ist meine 2. Schwangerschaft. Ich habe seit der 13. Ssw Kontraktionen mehrmals am tag und Nachts. Schmerzen links die bis ins Bein ziehen und mir das laufen erschweren. Rückenschmerzen habe ich auch. Stuhlgang beschwerden habe ich auch. Ich war bei meinem Arzt zur Abklärung, da ich solche Beschwerden aus m ...

Hallo, meine erste Schwangerschaft war Problemlos. Ich habe meine Tochter in sieben Stunden auf normalen Weg geboren. Ich hatte aber Risse in der Scheide und der Glitoris. Die Verletzungen sind laut meinem Frauenarzt gut verheilt. Seit der Geburt habe ich habe immer wieder an den Stellen der Verletzungen Schmerzen wenn ich meine Periode habe sowie ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin in der 5. ten SSW. Durch meine beiden letzten Schwangerschaften hat mein Beckenboden gelitten. Beim Husten Niesen oder Springen geht oft Urin in die Unterhose. Kann dies zu einer Fehlgeburt führen?

Sehr geehrter Dr. Bluni, Meine FA hat festgestellt, das sich mein Baby (14.ssw) schon im beckenboden befindet, ich habe keinerlei Infektionen oder sonstiges, dies ist meine 3. Schwangerschaft. Sie meinte nur ich solle mich mehr schonen & hatte keine Antwort für mich, warum es so ist. Mein Gebärmutterhals sah gut aus. Können Sie mir eve ...

Hallo Dr. Bluni, vor ein paar Stunden ist mir ein dummer Fehler passiert und mir ist mein Einkaufswagen auf dem Parkplatz vom Supermarkt weggerollt. Aus Reflex bin ich hinterher gerannt. Bin in der 30. SSW und schon seit einigen Monaten nicht mehr gejoggt, mache aber regelmäßig Cardiotraining auf dem Crosstrainer und gehe viel spazieren mit mein ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich habe vor 1.5 Jahren eine normale Geburt gehabt ohne Dammriss und seitdem hat sich die Beschaffenheit meines Beckenbodens durch regelmäßiges Training wieder gebessert. Am Wochenende allerdings war ich in einer Trampolin Halle und bin unbedacht freudig gesprungen. Dabei merkte ich, wie ich mehrmals etwas Urin verlor ...

Hallo! Ist ein Rückbildungstraining Voraussetzung für eine erneute Schwangerschaft? Ich würde am Knöchel operiert, wenn es verheilt ist möchten wir an einem weiteren Baby üben. Durch die OP habe ich dann keine Rückbildung gemacht. Vorrige Geburt wäre dann 9 bis 10 Monate vorüber. Ist das ok oder gibt es Risiken für das nächste Baby. Die ...

Lieber Herr Dr. Karle, mittlerweile habe ich fast bei jedem Spaziergang nach kurzer Zeit - spätestens 15 Minuten - einen unangenehmen Druck, entweder auf den Beckenboden oder am Steißbein. Meine Frauenärztin sagte letztes Mal der Gebärmmutterhals sei lang genug. Da es aber nun häufiger vorkommt wollte ich Sie um Rat fragen: 1. Ist dies ge ...