Mitglied inaktiv
Hallo, ich stehe am Anfang meiner 2.ten SS und wollte nun wissen, inwieweit ich noch Bauchmuskeltraining ausüben kann? Ihre Antworten zum Thema Sport in der SS habe ich schon gelesen, aber insbesondere zum Thema Bauchtraining bin ich mir unsicher. Ist eine halbe Std. zweimal die Woche zuviel? Wie wirkt sich das Anspannen dieser Muskelgruppen überhaupt auf die Gebährmutter aus? Im Fitnesstudio wurde mir mitgeteilt, dass ich bis zum Ende hin damit weitermachen könnte, schaden würde es nicht, wenn der FA nichts gegenteiliges sagt und es mir dabei gut ginge. Im Gegenteil, es wäre sogar hilfreich bei der Geburt... Was meinen sie? Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort!
hallo, bei unauffällig verlaufender Schwangerschaft ohne Frühgeburtsrisiko gilt für Bauche-Beine-Po, dass die Bauchübungen sukzessive reduziert werden sollten, um sie spätestens - je nach Wohlbefinden - nach dem 7. Monat ganz wegzulassen. VB
Mitglied inaktiv
hallo, ich kann dir nur mitteilen, was ich als Physiotherapeutin gelernt habe. Uns hat man gesagt, dass es nichts bringt die Bauchmuskeln in der Schwangerschaft zu trainieren, da sie sich auf die Ausdehnung des Bauches einstellen und somit hypoton werden (d.h. Tonus und Bereitschaft zum Kontrahieren sinkt). Aber das ist wie gesagt nur mein pers. Wissensstand. Ich selbst gehe walken und schwimmen und finde, das reicht für meine Fitness aus. liebe Grüße Silke
Die letzten 10 Beiträge
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby
- Missed Abort, Keine Ausschabung