Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Dr. med.Bluni, ich bin jetzt das dritte mal Schwanger und hatte in meinen beiden vorrigen Schwangerschften jedesmal einen Nabelbruch. Ich bin nun anfang 18.ssw, mein Bauch ist schon recht groß und mein Nabel steht nun wieder kurz vorm bruch.. Ich möchte daher wissen ob es eine möglichkeit gibt dieses zu verhindern oder hinauszuzögern? MFG Jacky
Hallo Jacky, erfahrungsgemäß hat der Nabelbruch für die Schwangerschaft/ Geburt oder das Ungeborene keine Auswirkung und muss meist auch nicht in dieser Zeit operiert werden. Sehr wahrscheinlich wird ein Chirurg hier kompetent weiterhelfen, auch im Hinblick auf die Frage prophylaktischer Maßnahmen. VB
Mitglied inaktiv
Ich kann noch einen "Oma-Rezept" anbieten. Dieses wurde auch bei kleinen Kindern (Schreikinder) angewendet, wenn diese von lauter Schreien einen Nabelbruch haben. Eine große Münze aus Kupfer finden (in unserer Währung gibt es nicht- 5 Cent wäre Ihnen doch zu klein). Auf Nabel mit Pflaster befestigen. Regelmäßig tragen,dann vor dem Duschen abnehmen,reinigen und wieder anbringen. So lange tragen, wie die nötig. Lästig, aber du kommst ohne OP durch... Muss selber entscheiden. Mittel hat sich durch Generationen bewährt. Grüße. Nadja.
Mitglied inaktiv
Huhu, sind ja auch im Dez. Forum zusammen, aber ein Nabelbruch verschwindet doch nicht. Ich habe seit der 1. SS einen und der ist immer da. Ich verstehe nicht wie Du verhindern willst wieder einen zu bekommen, da Du ihn ja schon hast? *gerade stark am überlegen bin*. LG Diana